Sentiment mit Kaufsignal
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Smurfit Kappa-Aktie ein „Buy“-Rating.
Dividende
Smurfit Kappa hat mit einer Dividendenrendite von aktuell 2,59 Prozent einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (2.74%). Aufgrund der nicht allzu großen Differenz zum Durchschnitt von 0,15 Prozent bewegt sich die Aktie in einem Korridor, der für die Redaktion zu einer „Hold“-Einschätzung führt. Die Dividendenrendite ist übrigens ein börsentäglich schwankender Wert, der sich aus dem Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs ergibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smurfit Kappa?
Smurfit Kappa: Technische Analyse des Kurses
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Smurfit Kappa-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 3905,67 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (3375 EUR) deutlich darunter (Unterschied -13,59 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (3709,96 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-9,03 Prozent Abweichung). Die Smurfit Kappa-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Die Smurfit Kappa-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Sell“-Rating versehen.
Auf welchen Niveau bewegt sich das KGV?
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 20,03 ist die Aktie von Smurfit Kappa auf Basis der heutigen Notierungen 52 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Behälter & Verpackung“ (41,98) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Smurfit Kappa kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Smurfit Kappa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Smurfit Kappa-Analyse.