Vail Resorts kann nicht mit dem Markt mithalten
Vail Resorts erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -20,06 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche sind im Durchschnitt um 23,42 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -43,48 Prozent im Branchenvergleich für Vail Resorts bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 40,63 Prozent im letzten Jahr. Vail Resorts lag 60,69 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Trübt sich die Stimmung bei den Anlegern ein?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an acht Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Vail Resorts. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Analysten sehen noch Kurspotenzial
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Vail Resorts-Aktie die Einschätzung „Hold“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor2 Buy, 7 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Vail Resorts vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 320,75 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 35,44 Prozent erzielen, da sie derzeit 236,82 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Vail Resorts: Was verrät die Technische Analyse?
Der aktuelle Kurs der Vail Resorts von 236,82 USD ist mit -14,16 Prozent Entfernung vom GD200 (275,87 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 232,6 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand +1,81 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Vail Resorts-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vail Resorts?
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Vail Resorts weist derzeit eine Dividendenrendite von 2,97 % aus. Diese Rendite ist nur leicht niedriger als der Branchendurchschnitt („Hotels Restaurants und Freizeit“) von 3,08 %. Mit einer Differenz von lediglich 0,12 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Hold“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
RSI macht nun Hoffnung für Aktie von Vail Resorts
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Vail Resorts heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 26,71 Punkten, zeigt also an, dass Vail Resorts überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Vail Resorts auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Vail Resorts-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Welches Stimmungsbild ist zu erkennen?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Vail Resorts auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Vail Resorts weist eine Veränderung zum Negativen auf. Dies entspricht einem „Sell“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Vail Resorts bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Vail Resorts kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Vail Resorts jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vail Resorts-Analyse.