Eingetrübtes Chartbild
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Home Depot-Aktie beträgt dieser aktuell 349,11 USD. Der letzte Schlusskurs (320,25 USD) liegt damit deutlich darunter (-8,27 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Home Depot somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (368,96 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-13,2 Prozent), somit erhält die Home Depot-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. In Summe wird Home Depot auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Enttäuschende Dividendenrendite bei Home Depot
Mit einer Dividendenrendite von 2,4 Prozent liegt Home Depot 1,44 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Spezialität Einzelhandel“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 3,84. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Home Depot?
Wie viel Kursrendite bietet Home Depot?
Home Depot erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 25,13 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Spezialität Einzelhandel“-Branche sind im Durchschnitt um 75,72 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -50,59 Prozent im Branchenvergleich für Home Depot bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 41,88 Prozent im letzten Jahr. Home Depot lag 16,76 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie?
Home Depot lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Home Depot in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Sollten Home Depot Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Home Depot jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Home Depot-Analyse.