Lieber Leser,
Kupfer bewegt sich weiter seelenruhig seitwärts. Nach einer kurzen schwachen Phase hat sich der Kurs gut erholt. Wie geht es für das Halbedelmetall nun weiter? Kommt ein Einsturz oder kann sich ein Abwärtstrend abzeichnen?
Anfang Februar sank der Preis für eine Tonne Kupfer bis zur 6700 $-Marke. Seither konnte der Kurs ordentlich zulegen und bewegte sich sogar in Richtung seines Dreijahreshochs. Seither bewegt sich der Kurs seitwärts. Er kann keine großen Gewinne verzeichnen, verliert aber auch nicht beachtlich. Der Kurs bewegt sich über der 7000 $-Marke, was ein gutes Zeichen ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kupfer Rohstoff?
Beim Betrachten des Chartverlaufs der letzten Monate erkennt man, dass der Kurs nach einer Stagnierungsphase immer wieder zulegte. Eine Wiederholung dieses Prozesses kann wieder eintreten. Sollte eine Steigerung erfolgen, könnte der Kurs sogar das Dreijahreshoch vom Jahresende angreifen. Dieses liegt bei 7253 $. Aktuell liegt der Kurs noch bei 7077 $, doch einen Anstieg in ähnliche Regionen kann man durchaus erwarten.
Fazit: Kupfer scheint sich momentan seelenruhig auf einem Weg seitwärts zu befinden. Von diesem langsamen Tritt könnte sich das Halbedelmetall aber schnell entfernen. Der Trend kann sich rasch wenden und der Preis in die Höhe schießen.
Sollten Kupfer Rohstoff Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Kupfer Rohstoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kupfer Rohstoff-Analyse.