Der Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel hat sich einen strategisch wichtigen Auftrag vom deutschen Chemiekonzern Evonik gesichert. Künftig agiert Kühne+Nagel als Lead Logistics Provider für sämtliche Transporte von Evonik im Raum Asien-Pazifik.
Komplettpaket für Luft, See und Straße
Die am Mittwoch veröffentlichte Vereinbarung umfasst die komplette Abwicklung aller Luft-, See- und Straßentransporte in Ländern wie China, Taiwan, Indien, Singapur, Südkorea, Australien, Neuseeland, Japan und weiteren Staaten Südostasiens.
Mit jährlich rund 70.000 Sendungen übernimmt Kühne+Nagel eine zentrale Rolle in Evoniks globaler Lieferkette – in einer der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt.
Stärkung der Chemielogistik-Position
Der neue Auftrag markiert einen weiteren Meilenstein in der Chemielogistikstrategie von Kühne+Nagel. Als koordinierender Hauptdienstleister wird das Unternehmen sämtliche Logistikprozesse für Evonik in der Region bündeln und steuern.
Diese Partnerschaft festigt die Stellung des Schweizer Logistikriesen in einem anspruchsvollen, aber wachstumsstarken Marktsegment – und zeigt, wie wichtig integrierte Logistiklösungen für die globalisierte Chemieindustrie geworden sind.
Kuehne, Nagel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kuehne, Nagel-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Kuehne, Nagel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kuehne, Nagel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.