Das Jahr 2022 war für K+S ein großer Erfolg. Der Vorsitzende des Vorstands, Dr. Burkhard Lohr, betont, dass es sich um ein herausragendes Jahr handelt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das operative Ergebnis EBITDA von 1,1 Milliarden Euro auf 2,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt werden. Der Konzernumsatz stieg von 3,2 Milliarden Euro im Vorjahr auf 5,7 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 77 %. Trotz geringerer Absatzmengen und höherer Kosten konnten die gestiegenen Durchschnittspreise im Kundensegment Landwirtschaft und für kalihaltige Industrieprodukte mehr als ausgeglichen werden. Durch den frühzeitigen Abschluss von langfristigen Gaslieferverträgen konnte K+S zudem Kostensteigerungen für Energie im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich vermeiden.
Chef Kapitalmarkt Stratege Bernd Wünsche der Gurupress GmbH kommentiert: „Die beeindruckenden Zahlen von K+S zeigen, dass das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich agieren konnte und gut positioniert ist, um weiteres Wachstum zu generieren.“ Für das Geschäftsjahr 2023 zeigt sich Lohr optimistisch: „Das operative Ergebnis EBITDA sollte sich in einer Bandbreite zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro bewegen. Das wäre ein erneut sehr gutes Ergebnis!“ Darüber hinaus plant K+S, eine Kapitalrückführung an die Aktionäre von insgesamt bis zu 391,4 Millionen Euro oder rund 2 Euro je Aktie in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen zu gleichen Teilen durchzuführen. Angesichts der positiven Ergebnisse und des optimistischen Ausblicks für 2023 scheint K+S gut gerüstet, um seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen und weiterhin solide Erträge für seine Aktionäre zu generieren.