x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

K+S-Aktie: Ist der Seitwärtstrend zu Ende?

Mit einem Kursplus von 20 Prozent ist die K+S-Aktie stark ins neue Jahr gestartet. Gelingt endlich der Ausbruch aus dem monatelangen Seitwärtstrend?

Auf einen Blick:
  • K+S dürfte 2023 von der Öffnung der chinesischen Wirtschaft und der hohen Investitionsbereitschaft in Europa profitieren.
  • Zudem sorgen die nachlassenden Energiekosten für eine Verbesserung der Ergebnisse.
  • Mehrere Banken sehen weiteres Aufwärtspotenzial für den Kurs der K+S-Aktie.

In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres steckte die K+S-Aktie in einem Seitwärtstrend fest und pendelte mehrfach in einem Kursband zwischen 19 und 24 Euro auf und ab. Doch der Start ins neue Jahr in dem Düngemittelhersteller geglückt. Seit Jahresbeginn legte die K+S-Aktie um über 20 Prozent zu. Kann sie aus dem Seitwärtstrend ausbrechen?

Die Banker sind optimistisch

Ja, so zumindest die Einschätzung mehrerer Banken. Sehr optimistisch sieht das Analysehaus Warburg Research die Zukunft von K+S. Die Warburg-Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf und sehen das Kursziel bei 30 Euro – ein Plus von fast 35 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Nach Meinung von Warburg Research dürfte K+S auch in diesem Geschäftsjahr sehr gute Cashflows generieren.

K&S Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max