Ein Meme eines Hundes inspirierte die Schaffung mehrerer Kryptowährungen wie Dogecoin (CRYPTO: DOGE) und Shiba Inu Coin (CRYPTO: SHIB). Der Hund wurde von vielen Prominenten und Investoren gelobt und wird häufig von Elon Musk, CEO von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA), erwähnt.
Hier sind fünf Dinge, die Sie vielleicht nicht über Kabosu wissen, den Hund, der für immer als das Gesicht von DOGE bekannt sein wird.
1. Vor dem Tod in einem Tierheim gerettet: Am 2. November 2021 wurde Kabosu 16 Jahre alt – ein Geburtstag, der ohne eine japanische Kindergärtnerin nie gefeiert worden wäre. Atsuko Sato adoptierte Kabosu im November 2008 aus einem Tierheim.
„Sie war ein Rassehund aus einer Welpenmühle, und als die Welpenmühle geschlossen wurde, wurde sie zusammen mit 19 anderen Shiba-Hunden ausgesetzt“, so Sato. Kabosu sollte eingeschläfert werden, wenn sie nicht adoptiert würde. Kabosu hat inzwischen über 360.000 Follower auf Instagram und ist wohl einer der berühmtesten Hunde der Welt.
2. Das Meme stammt von einem zufälligen Fotoshooting: Sato machte einige Fotos von ihrem 8-jährigen Shiba Inu-Hund bei einem zufälligen Fotoshooting. Ihr Ziel war es, einfach ausgeschnittene Bilder von einem ihrer Haustiere online zu stellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
„Ich war überrascht“, sagte Sato, als sie das Meme sah, „es war ein sehr seltsames Gefühl, ihr Gesicht dort zu sehen. Es war ein Kabosu, den ich nicht kannte.“ Sato teilte Bilder von Kabosu über einen Blog, den sie im Juni 2009 startete. Die Fotos gelangten schließlich auf Reddit und der Rest ist Geschichte.
Das Meme wurde von Millionen von Menschen gesehen und führte auch zu einer der besten Bewertungen, die jemals von We Rate Dogs, einem Konto von Twitter Inc. (NYSE:TWTR), abgegeben wurden, das über 9 Millionen Follower hat und von Nutzern eingereichte Fotos von Hunden bewertet.
Das ist Kabosu. Sie ist gerade 16 Jahre alt geworden. Sie ist ein geretteter Shiba Inu, der die Welt mit einem improvisierten Fotoshooting im Jahr 2010 verändert hat. Ihre leicht hochgezogenen Augenbrauen und ihre gekreuzten Pfoten sind eines der besten Reaktionsbilder aller Zeiten. 15/10 so legendär viel wow pic.twitter.com/PeaY0gCfRu
– WeRateDogs® (@dog_rates) 2. November 2021
„Niemals in einer Million Jahren hätte ich mir vorstellen können, welchen Einfluss mein Fotoshooting von Kabosu auf das Internet haben würde“, schrieb Kabosus Besitzer Anfang des Jahres auf Instagram.
Gratis PDF-Report zu Twitter sichern: Hier kostenlos herunterladen
3. Meme jetzt Millionen wert: Das Meme, das die Grundlage von Dogecoin und anderen Kryptowährungen war, wurde Anfang des Jahres als nicht-fungibles Token verkauft. Der NFT wurde für 1.696,9 Ethereum (CRYPTO: ETH) verkauft, was damals etwa 4 Millionen Dollar entsprach.
Der Gewinner der Auktion war PleasrDAO, eine Gruppe von Investoren, die mehrere bemerkenswerte NFTs gekauft haben, darunter das Doge-Mem und ein 1/1 Wu-Tang Clan-Album.
PleasrDAO teilte das Meme in 17 Milliarden Teile auf und ermöglichte so den Besitz von Bruchteilen. Dadurch stieg der Wert des Mems innerhalb der ersten 24 Stunden von 4 Millionen Dollar auf 220 Millionen Dollar. Heute liegt der Wert des Memes deutlich unter seinem Höchstwert.
„Wir sind so glücklich, Teil dieses Meilensteins der Internetgeschichte zu sein. Wenn irgendein Meme es verdient hat, der neue Meme-NFT-Rekordhalter zu sein, dann ist es Doge“, sagte der Chefredakteur von Know Your Meme, Don Caldwell, der das Meme vor der Auktion zertifiziert hatte.
4. Benannt nach einer Frucht: Kabosu wurde von einem Freiwilligen des Tierheims nach einer Frucht benannt. „Ihr Gesicht ist sehr rund, genau wie Kabosu. Ich dachte, der Name sei perfekt, also habe ich ihn behalten“, sagte Sato.
Kabosu ist eine Zitrusfrucht, die in Japan in der Küche verwendet wird. Die Frucht ist sauer wie eine Zitrone und wird geerntet, wenn sie grün ist. Die Frucht wird gelb, wenn man sie reifen lässt.
5. ist der CEO von Dogecoin : Die heiß begehrte Rolle des „CEO von Dogecoin“ wurde in diesem Jahr neu ausgeschrieben, nachdem der beliebte Twitter-Account Greg16676935420 seinen Titel aufgeben musste.
Kabosu wurde vom Dogecoin-Schöpfer Billy Markus,der die Nachricht auf Twitter teilte, zum neuen Titel des Fake-CEO von Dogecoin ernannt.
„Der neue Fake-CEO von Dogecoin ist…! Jemand, der dogecoin verkörpert hat, bevor es überhaupt existierte. Er ist der am besten Qualifizierte für diese Position. Das ist unbestreitbar. Der beste Doge von allen, das Gesicht der Münze, der Millionen inspiriert hat, jeden Tag nur Gutes zu tun. Kabosu.“
Weitere von Markus vergebene Titel waren die Ernennung von Elon Musk zum falschen Vorstandsvorsitzenden und die Ernennung seines Welpen Floki zum falschen Präsidenten von Dogecoin.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Twitter-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse.