x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Kryptowährung: Was ist mit Bitcoin Cash, XRP, VeChain, THORChain, Dogecoin, Tron heute?

Die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), Hit Allzeithochs am Dienstag, aber das bedeutet nicht, sie waren die größten Gewinner in einem 24-Stunden-Zeitraum bis zum Zeitpunkt der Presse. Einige bemerkenswerte Münzen in grün am Mittwoch waren Bitcoin Cash (BCH), XRP (XRP), VeChain (VEY), THORChain (RUNE), Dogecoin (DOGE), und Tron (TRX).

BCH: Die Münze, die nach einer 2017 Hard Fork von Bitcoin BTC entstanden ist, ist seit Jahresbeginn um 138,2% gestiegen. Bei Redaktionsschluss wurde BCH um 22,24% höher bei $823,92 gehandelt. In diesem Monat hat der U.S. Internal Revenue Service klargestellt, dass der Erhalt von BCH nach dem Hard Fork ein steuerpflichtiges Bruttoeinkommen darstellt, berichtet Cryptonews.com – unter Berufung auf ein Memorandum der Agentur.

XRP: Der mit Ripple verbundene Token hat seit Anfang 2021 um 778,63% zugelegt. XRP wurde um 33,95% höher bei $1,94 gehandelt und hat auf Wochenbasis 85,22% zugelegt. XRP erhält Auftrieb durch Ripples mehrfache juristische Siege im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde und seiner Bande von Unterstützern.

VEY: Der Token, der mit der Blockchain-getriebenen Supply-Chain-Plattform verbunden ist, stieg seit Anfang 2021 um 762,62%. Bei Redaktionsschluss wurde VEY 16,92 % höher bei 0,16 $ gehandelt. Die Annahme auf Unternehmensebene und reale Anwendungsfälle haben sich laut CoinTelegraph positiv für VEY entwickelt. Letzte Woche, VeChain Foundation sagte, es hatte mit Daniel Nortje gearbeitet, Direct of Strategy & Architektur, bei Salesforce.com, Inc (NYSE:CRM).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

RUNE: Die Token des dezentralen Liquiditätsprotokolls, das den einfachen Austausch von Kryptowährungswerten über eine Reihe von Netzwerken ermöglicht, stiegen auf Jahresbasis um 1.131,62 %. Bei Redaktionsschluss lag RUNE um 16% bei 14,41 $. Die Münze erreichte ihr Allzeithoch von $14.89 bei Redaktionsschluss am Mittwoch. Der nicht-traditionelle Kryptowährungsaustausch ShapeShift sagte am Dienstag, dass er seine dezentrale mobile Austauschplattform vollständig mit THORChain integriert hat. Dies wird es den Benutzern zum ersten Mal ermöglichen, in den kommenden Wochen unverpackte BTC, Litecoin (LTC) und ETH zu handeln.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Salesforce sichern: Hier kostenlos herunterladen

DOGE: Die Meme-Kryptowährung ist seit Beginn des Jahres 2021 um satte 2.556,81% gestiegen. DOGE stieg innerhalb von 24 Stunden bis zum Redaktionsschluss um 77% auf 0,13 $. DOGE überquerte am Dienstag die 10-Cent-Marke. Der Anstieg der Kryptowährung erzeugt einen Buzz in den sozialen Medien. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war #dogecoin der viertwichtigste Hashtag auf Twitter in den Vereinigten Staaten.

Siehe auch: Dogecoin Hits New All-Time High Above 10 Cents – Someone Go Tell Musk

TRX: Tron ist die Münze des gleichnamigen Blockchain-basierten Betriebssystems. TRX ist seit Januar um 471,17% gestiegen. TRX gehandelt 16,9% höher bei $0,15 und ist bis 33,75% für die Woche. Tron-Gründer Justin Sun twitterte am Dienstag, dass die Marktkapitalisierung der Münze $10 Milliarden überschritten hatte. Er gab bekannt, dass das Netzwerk hatte über 28 Millionen Konten und 1.7 Milliarden Transaktionen.

Ab Mittwoch ist TRX nicht die einzige Münze, die an Zugkraft gewinnt. Insgesamt hat die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen die des wertvollsten Unternehmens der Welt , Apple Inc. (NASDAQ:AAPL), überschritten.

Apple kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Apple
US0378331005
148,94 EUR
1,28 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Fr

Apple-Aktie: Riesiger Sprung in die Filmwelt!

Weitere Artikel

Mi Apple-Aktie: Noch 2023 ein neues Allzeithoch?Peter Wolf-Karnitschnig 145
Nachdem auch die Apple-Aktie Ende 2022 durch den Abwärtssog aller Tech-Aktien mitgerissen wurde, läuft es im neuen Börsenjahr wieder wie geschmiert für den Computer-, Smartphone- und Software-Giganten. Seit Jahresbeginn konnte die Apple-Aktie bereits um über 20 Prozent zulegen. Das Allzeithoch aus dem August vergangenen Jahres ist zwar noch rund 15 Prozent entfernt, aber was nicht ist, kann ja noch werden,…
Di Apple-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 12518
Foxconn, ein Zulieferer von Apple, plant eine 200-Millionen-Dollar-Fabrik in Indien, um AirPods herzustellen. Laut Reuters beabsichtigt Foxconn Interconnect Technology, die Fabrik in der zweiten Jahreshälfte zu errichten und die Produktion voraussichtlich 2024 zu starten. Apple hat bisher nicht auf Anfragen reagiert. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Apple-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob…
Anzeige Apple: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4796
Wie wird sich Apple in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Apple-Analyse...
19.03. Apple-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 3
Apple beendet die Woche mit einem Minus von 0,90 % (Endpreis: 150,81 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Stefan Salomon ? Freitag, 17.03. 08:23 Apple-Aktie: Hammer und Ende der Korrektur Die Apple-Aktie verläuft im Abwärtstrend – seit Ende 2021. Doch seit Ende 2022 kann sich eine Erholung durchsetzen. Die langfristige Korrektur vor einem Ende? Apple-Aktie: Rücksetzer…
19.03. Apple-Aktie: Von Krise keine Spur!Alexander Hirschler 32
Der Zusammenbruch der Silicon-Valley-Bank (SVB) und die finanzielle Schieflage der Credit Suisse haben an den Märkten zuletzt Sorgen vor einem Flächenbrand und einer systemische Bankenkrise geweckt. Es wurden Erinnerungen an die Pleite von Lehman Brothers vor Ausbruch der Finanzkrise 2008 wach. Die Furcht der Anleger hat in der vergangenen Woche zu volatilen Kursbewegungen geführt. Technologiewerte profitierten jedoch, da die Zinserwartungen…

Apple Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort