Steve Gregory — der CEO von Cryptocurrency und tokenized asset exchange Currency.com — sagte, dass das Unternehmen eine allmähliche Verlagerung von seinen Nutzern mit Bitcoin (CRYPTO: BTC) hin zu Memecoins wie Dogecoin (CRYPTO: DOGE) und Shiba Inu(CRYPTO: SHIB) beobachtet.
Gregory sagte „die Leute halten weniger Bitcoin und wechseln zu Meme-Coins wie Doge und Shiba.“ Er stellte die Theorie auf, dass der Grund dafür sein könnte, dass diese Vermögenswerte weniger mit den traditionellen Märkten korreliert sind als Bitcoin.
Gregory merkte an, dass Dogecoin „tatsächlich einer der Top-10-Münzen ist, die am wenigsten mit Bitcoin korreliert sind.“ Er erklärte, dass die durchschnittlichen Korrelationen für die Top-100-Münzen basierend auf der Marktkapitalisierung im hoch korrelierten Bereich von 0,7 bis 0,9 liegen, während Dogecoin im Durchschnitt „zwischen 0,5 und 0,65.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shiba Inu Coin?
DOGE Kursentwicklung: Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Dogecoin bei $0,1362 gehandelt, nachdem der Preis in den letzten 24 Stunden um 3,3% gefallen ist.
SHIB Kursentwicklung: Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Shiba Inu bei $0,00002435 gehandelt, nachdem der Preis in den letzten 24 Stunden um etwa 1,3% gefallen ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shiba Inu Coin-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Shiba Inu Coin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shiba Inu Coin-Analyse.