Krones und die Stimmung bei den Anlegern
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Krones. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem “Buy”. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 5 “Buy”-Signale (bei 0 “Sell”-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer “Buy” Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine “Buy”-Einschätzung.
Wo liegt das KGV für Krones?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Krones liegt mit einem Wert von 145,82 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 297 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche “Maschinen” von 36,69. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als “teuer” bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein “Sell”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Wie lautet das Kursziel der Analysten?
Für Krones liegen aus den letzten zwölf Monaten 4 Buy, 4 Hold und 1 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem “Hold”-Rating entspricht. Die Analysten, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben, kommen jedoch zu einer anderen Einschätzung – die durchschnittliche Empfehlung für Krones aus dem letzten Monat ist “Buy” (3 Buy, 3 Hold, 0 Sell). Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 56,59 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (59,95 EUR) könnte die Aktie damit um -5,61 Prozent fallen, dies entspricht einer “Sell”-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Krones-Aktie somit insgesamt eine “Hold”-Empfehlung.
Dividende
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 1,28 Prozent und liegt damit 0,92 Prozent nur leicht unter dem Branchendurchschnitt (BrancheMaschinen, 2,2). Die Krones-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine “Hold”-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Sollten Krones Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Krones jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Krones Aktie.
Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Krones Forum
- Krones Forum
- Threads
- letzte Beiträge