Interessante Stimmungslage bei Krones
Krones wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als neutral bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Das Kursbild von Krones
Der aktuelle Kurs der Krones von 86,8 EUR ist mit +1,2 Prozent Entfernung vom GD200 (85,77 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 92,64 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -6,3 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Krones-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Magere Dividendenrendite
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Krones weist derzeit eine Dividendenrendite von 0,07 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Maschinen“) von 4,5 %. Mit einer Differenz von lediglich 4,43 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Was raten Analysten den Anlegern?
Die Aktie der Krones wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen4 Buy, 4 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Krones vor. Das Kursziel für die Aktie der Krones liegt im Mittel wiederum bei 83,25 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 86,8 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -4,09 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Hold“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Krones insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Sollten Krones Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Krones jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Krones-Analyse.