Liebe Leser,
immer wieder warnen derzeit Ökonomen vor der großen Geldschwemme, der wir ausgesetzt sind. Die Schulden der Staaten sorgen dafür, dass die Zentralbanken Anleihen erwerben und dafür Geld nutzen, das vorher nicht existierte. In dem Sinne ist es derzeit ausgesprochen ruhig, aber gefährlich. Es gibt Ökonomen (die sogenannte österreichische Schule), die bereits in einer steigenden Geldmenge eine Inflation sehen. Lehrbuchartig benötigen wir dafür allerdings zunächst steigende Produktpreise.
Offiziell ist noch nichts passiert. Inoffiziell aber haben wir bereits eine Preisinflation, nur nicht an jedem Markt. Die Energiepreise sind zwar subjektiv betrachtet recht hoch (wenn Sie etwa an die Tankstelle fahren), insgesamt historisch betrachtet allerdings noch recht niedrig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Preise bei Immobilien und Aktien steigen
Sie wissen aber, dass die Preise bei Aktien und auch bei Immobilien derzeit die Allzeithochs erreicht haben. Dies ist kein Zufall. Auch Gold notiert (fast) so hoch wie noch nie in der Geschichte. Wer Baugrund hat, weiß, wie hoch die Preise gestiegen sind.
Dies wird sich auswirken auf die weitere Mietpreisentwicklung. Die Politik versucht mit Regelungen und Gesetzen, den Mietpreis zu stabilisieren. Ich bin davon überzeugt, dass dies nicht gelingen wird. Kurz: Ihre Währung, der Euro, wird wertloser. Sie erhalten immer weniger Geld für das eigene Vermögen. Dagegen sollten Sie sich angesichts der weiter steigenden Schulden dringend schützen.
Allein die USA werden jetzt zur Bekämpfung der Corona-Folgen weitere 1,9 Billionen Dollar Schulden aufnehmen. Die Schuldenblase wächst somit auf den neuen Rekordstand von über 26,5 Billionen Dollar. Auch oder gerade diese Geldmenge wird die Preise an den Märkten für Sachwerte weiter nach oben treiben.
Gratis PDF-Report zu Barrick Gold sichern: Hier kostenlos herunterladen
Deshalb sollten Sie dringend – auch – über Gold nachdenken. Vielmehr: Über eine Mischung der steigenden Preise bei Aktien und dem kletternden Goldpreis. Goldminen sind derzeit relativ attraktiv bewertet. Im Verhältnis zum Goldpreis selbst sind die Goldminen um mehr als 60 % niedriger bewertet als zum Beispiel 2003 (Irak-Einmarsch durch die USA und Großbritannien) oder 2008 zu Zeiten der Finanzmarktkrise.
Während also der Goldpreis steigt, klettern die Kurse für Goldminen deutlich langsamer. Das bedeutet, dass hier eminente Schätze für Sie bereitstehen. Gerade die großen Minenunternehmen wie Barrick Gold, Newmont Mining oder auch Eldorado Gold haben theoretisch noch größeres Potenzial. Diese Minen sind bei steigenden Aktienkursen und angesichts des noch höheren Potenzials des Edelmetalls Gold eine Überlegung wert.
Wenn Sie das Risiko minimieren wollen, dann erwerben Sie einfach mehrere der Minen-Unternehmen und reduzieren dafür die Größe der einzelnen Positionen. Vermeiden Sie allerdings den Kauf von kleineren Minen. Die sind deutlich spekulativer und zumindest kein geeignetes Investment zur Absicherung gegen Krisen.
Sollten Barrick Gold Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Barrick Gold Aktie.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Barrick Gold Forum
- Barrick Gold Forum
- Threads
- letzte Beiträge