Korn/Ferry: Der RSI mit neuen Signalen
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Korn Ferry-Aktie hat einen Wert von 32,21. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (35,55). Wie auch beim RSI7 ist Korn Ferry auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert35,55). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Korn Ferry.
Korn/Ferry: Wie gut ist die Dividende im Vergleich?
Korn Ferry schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Professionelle Dienstleistungen auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,79 % und somit 6,21 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 6,99 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Wie beurteilen die Analysten die Lage?
Die Aktie der Korn Ferry wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen1 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Korn Ferry vor. Das Kursziel für die Aktie der Korn Ferry liegt im Mittel wiederum bei 0 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 64,13 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -100 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Sell“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Korn Ferry insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 10,81. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Korn Ferry zahlt die Börse 10,81 Euro. Dies sind 75 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Professionelle Dienstleistungen“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 43,73. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Korn/Ferry?
Keine gute Stimmung bei Korn/Ferry
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An einem Tag war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zehn Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Korn Ferry. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Korn Ferry haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Technische Analyse sieht Aufwärtstrend
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Korn Ferry verläuft aktuell bei 67,23 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Hold“, insofern der Aktienkurs selbst bei 64,13 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -4,61 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 59,52 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Korn Ferry-Aktie der aktuellen Differenz von +7,75 Prozent und damit einem „Buy“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Korn/Ferry-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Korn/Ferry jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Korn/Ferry-Analyse.