Oil States: Wie schlägt sich der Kurs?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -27,75 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Oil States damit 80,25 Prozent unter dem Durchschnitt (52,5 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Energie Ausrüstung und Dienstleistungen“ beträgt 52,5 Prozent. Oil States liegt aktuell 80,25 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Oil States: Was liefert die Chartanalyse?
Der gleitende Durchschnittskurs der Oil States beläuft sich mittlerweile auf 6,25 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 4,98 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -20,32 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 6,26 USD. Somit ist die Aktie mit -20,45 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.
Aktionäre blicken optimistisch in die Zukunft
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Oil States-Aktie ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oil States?
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Oil States. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Von Analysten wird die Oil States-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Oil States vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (10 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 100,8 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 4,98 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Oil States eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Sollten Oil States Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Oil States jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Oil States-Analyse.