Die Dividendenrendite von Mondelez im Vergleich
Mondelez hat mit einer Dividendenrendite von 2,13 Prozent momentan einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (2.94%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Nahrungsmittel“-Branche beträgt -0,81. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Mondelez-Aktie in dieser Kategorie eine „Hold“-Bewertung.
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Mondelez in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Mondelez haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Mondelez bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Aktionäre können dank RSI Hoffnung schöpfen
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Mondelez anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 8,36 Punkten, was bedeutet, dass die Mondelez-Aktie überverkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Buy“-Rating. Nun zum RSI25Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Mondelez auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Damit erhält Mondelez eine „Buy“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Mondelez im Branchenvergleich: Wer schlägt wen?
Mondelez erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 8,62 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Nahrungsmittel“-Branche sind im Durchschnitt um 13,42 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -4,8 Prozent im Branchenvergleich für Mondelez bedeutet. Der „Verbrauchsgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 20 Prozent im letzten Jahr. Mondelez lag 11,38 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mondelez?
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Der aktuelle Kurs der Mondelez von 64,04 USD ist mit +1,07 Prozent Entfernung vom GD200 (63,36 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 61,82 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand +3,59 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Mondelez-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Mondelez – Analysten sind begeistert
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Mondelez-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor10 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 73,8 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 15,24 Prozent erzielen, da sie derzeit 64,04 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Passt das KGV aktuell?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Mondelez beträgt das aktuelle KGV 21,63. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Nahrungsmittel“ haben im Durchschnitt ein KGV von 43,71. Mondelez ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mondelez-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mondelez jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mondelez-Analyse.