IF im Branchenvergleich: Wer schlägt wen?
If erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 35,54 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Thrifts & Hypothekenfinanzierung“-Branche sind im Durchschnitt um 9,58 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +25,96 Prozent im Branchenvergleich für If bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 10,63 Prozent im letzten Jahr. If lag 24,91 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Wie verlockend ist die Dividendenrendite?
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 1,55 Prozent und liegt damit 1,55 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheThrifts & Hypothekenfinanzierung, 3,11). Die If-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Sell“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IF?
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Die Aktie von If gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 11,8 insgesamt 42 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Thrifts & Hypothekenfinanzierung“, der 20,21 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre IF-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich IF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IF-Analyse.