Schlechte Stimmung bei Kohl’s?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Kohl’s. Es gab insgesamt zwei positive und sieben negative Tage. An fünf Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Kohl’s daher eine „Sell“-Einschätzung. Insgesamt erhält Kohl’s von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Sell“-Rating.
Welches Stimmungsbild ist zu erkennen?
Bei Kohl’s konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Kohl’s in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Hold“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer „Hold“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Kohl’s für diese Stufe daher ein „Hold“.
Kohl’s: Technische Analyse des Kurses
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Kohl’s-Aktie beträgt dieser aktuell 49,9 USD. Der letzte Schlusskurs (29,26 USD) liegt damit deutlich darunter (-41,36 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Kohl’s somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (35,41 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-17,37 Prozent Abweichung). Die Kohl’s-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. In Summe wird Kohl’s auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Kohl’s: Der RSI mit neuen Signalen
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Kohl’s heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 56,81 Punkten, zeigt also an, dass Kohl’s weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Kohl’s weder überkauft noch -verkauft (Wert65,2), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Kohl’s-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kohl's?
Fundamental betrachtet ein Kauf
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Kohl’s liegt bei einem Wert von 6,56. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Multiline-Einzelhandel“ (KGV von 40,75) unter dem Durschschnitt (ca. 84 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Kohl’s damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Für Kohl’s liegen aus den letzten zwölf Monaten 6 Buy, 6 Hold und 1 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Hold“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Kohl’s vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 65,91 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (29,26 USD) könnte die Aktie damit um 125,25 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Kohl’s-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -19,16 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Kohl’s damit 59,79 Prozent unter dem Durchschnitt (40,63 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Multiline-Einzelhandel“ beträgt 73,51 Prozent. Kohl’s liegt aktuell 92,66 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Kohl's Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Kohl's jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kohl's-Analyse.