x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Könnte PepsiCo Celsius Holdings oder Monster Beverage aufkaufen?

Warum Fusionen und Übernahmen auf dem Markt für Energydrinks zunehmen.

Da Getränkehersteller um das Wachstum ihrer Sparten für nicht-kohlensäurehaltige Getränke konkurrieren, waren Energy-Drink-Unternehmen häufig Gegenstand von Übernahmegerüchten.

Eine gekündigte Vertriebsvereinbarung zwischen einem Energy-Drink-Unternehmen und einem führenden Getränkehersteller führt zu weiteren Fusions- und Übernahmespekulationen in der Branche.

Was geschah

Bang und PepsiCo (PEP) kündigten am Donnerstag die Beendigung einer Vertriebsvereinbarung mit sofortiger Wirkung an. Die vorherige Vereinbarung zwischen Bang und Pepsi sollte erst im Oktober 2023 auslaufen.

Bang wird sich nicht um neue Vertriebspartner bemühen, und PepsiCo könnte sein Wachstum im Energydrink-Sektor anderswo suchen.

Stifel-Analyst Mark Astrachan veröffentlichte am Donnerstag einen Vermerk über die Beendigung des Geschäfts. Der Analyst hob Monster Beverage Corp (MNST) als einen potenziellen Gewinner hervor und diskutierte auch eine mögliche Übernahme von Monster oder Celsius Holdings Inc (CELH) durch Pepsi.

„Wir sehen die Ankündigung als positiv für die größten Energy-Drink-Marken, da die Umstellung des Vertriebs wahrscheinlich ziemlich störend sein wird und die Regalfläche beeinträchtigen könnte, da die Gesamtvertriebsstellen von Bang unter dem Vertrieb von PepsiCo um 50% gestiegen sind“, sagte Astrachan.

Ohne Bang wird der Marktanteil von Pepsi auf dem Markt für Energydrinks sinken. Bang hat in den USA einen Anteil von 6,4 % und Pepsi mit seinen Marken Mountain Dew und Rockstar einen Anteil von 5,5 %.

Mögliche Akquisitionen

Astrachan sieht die Möglichkeit, dass Pepsi den Weg der Übernahme geht, um seine Position im Bereich der Energydrinks zu verbessern.

„Wir denken, dass PepsiCo versuchen könnte, Celsius zu erwerben, die viertgrößte US-Energydrink-Marke mit einem Marktanteil von 4,1 % und einem durchschnittlichen Wachstum von 218 % auf TTM-Basis, das starke Vertriebsgewinne widerspiegelt.

Der Analyst verwies auf starke Vertriebsgewinne, die aus einer Partnerschaft mit Anheuser-Busch Inbev (BUD) und auch eine stärkere Markenbekanntheit für das Unternehmen.

„Wir gehen davon aus, dass PepsiCo den Vertrieb von Celsius verdoppeln und damit den Marktanteil und das Umsatzwachstum der Marke erheblich beschleunigen könnte, wenn es den derzeitigen Vertrieb von Bang verdoppelt. Wir glauben auch, dass PepsiCo die internationale Expansion von Celsius beschleunigen könnte.“

Jüngste Daten von Nielsen, die Beverage Insights zur Verfügung gestellt wurden, zeigen, dass der Absatz von Celsius in den letzten vier Wochen um 183 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Daten von Nielsen zeigen auch, dass die Energy-Drink-Unternehmen C4 und Ghost starke Zuwächse verzeichnen.

Bis zum 21. Mai verzeichnete Celsius nach den Daten von NielsenIQ einen Umsatz von 417 Mio. US-Dollar in den letzten 12 Monaten.

Das Argument für den Kauf von Monster durch Pepsi

Abgesehen von der Übernahme von Celsius sieht der Analyst auch das Potenzial für eine Übernahme von Monster durch PepsiCo. Ein mögliches Hindernis ist der Vertrieb von Monster durch den Rivalen Coca-Cola (KO), der 19 % des Energydrink-Unternehmens besitzt.

„Trotz der an Coca-Cola zu zahlenden Abfindungszahlung schätzen wir, dass eine Übernahme aufgrund erheblicher Kostensynergien immer noch wertsteigernd sein könnte. Eine Übernahme von Monster würde auch die Marktmacht in einer Reihe von internationalen Märkten erhöhen, in denen der Anteil von PepsiCo an Getränken unterdurchschnittlich ist“, so Astrachan.

Der Analyst geht davon aus, dass Monster in „absehbarer Zukunft“ ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich erzielen wird, und stuft die Aktie mit einem Kursziel von 105 US-Dollar zum Kauf ein.

Celsius hat eine Marktkapitalisierung von 4,8 Milliarden Dollar, während Monster eine Marktkapitalisierung von 48,8 Milliarden Dollar aufweist.

Warum das wichtig ist

Pepsi könnte eine Abfindungszahlung als Teil der Vereinbarung mit Bang erhalten, die 200 Millionen Dollar übersteigen könnte, sagte Astrachan.

Ohne Bang würde der Marktanteil von Pepsi bei den von ihm vertriebenen Energydrinks auf unter 10 % fallen und damit deutlich niedriger sein als der des Rivalen Coca-Cola mit Monster und Red Bull. Auch wenn eine Übernahme nicht von vornherein feststeht, sind die Chancen, dass Pepsi sich Unternehmen in diesem Bereich ansieht, gerade deutlich gestiegen.

Celsius meldete für das erste Quartal einen Umsatzanstieg von 167 % auf 133,4 Mio. US-Dollar. Der Inlandsumsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahr um 217 % auf 123,5 Mio. US-Dollar, wobei der Ausbau des Vertriebsnetzes zum Erfolg des Quartals beitrug.

Das Vertriebsnetz des Unternehmens überschritt im ersten Quartal die Zahl von 140.000 Standorten in den USA, was einer Steigerung von 53 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Hinweise auf eine Übernahme durch Pepsi in diesem Bereich könnten dazu führen, dass Coca-Cola und andere Unternehmen erneut einen Blick auf Monster werfen. Coca-Cola, das mit 19 % an Monster beteiligt ist und eine Vertriebspartnerschaft unterhält, wurde schon oft als potenzieller Käufer von Monster genannt.

Der Hersteller von alkoholischen Getränken Constellation Brands (STZ) wurde von Bloomberg ebenfalls als ein Unternehmen genannt, das Gespräche mit Monster über eine mögliche Fusion geführt hat.

Nach Angaben von Mintel wuchs der Einzelhandelsumsatz mit Energydrinks in den USA im Jahr 2020 um 9,2 %. Prognosen gehen davon aus, dass der Sektor bis 2025 ein Volumen von 20 Mrd. US-Dollar erreichen wird, was fast einer Verdoppelung des Umsatzes von 2015 entspricht.

CELH, MNST Kursentwicklung

Die Aktien von Celsius Holdings werden am Freitag um 1,57 % höher bei 64,85 US-Dollar gehandelt, gegenüber einer 52-Wochen-Spanne von 38,31 US-Dollar bis 110,22 US-Dollar.

Monster-Aktien notieren 1,74 % höher bei 93,78 US-Dollar gegenüber einer 52-Wochen-Spanne von 71,77 US-Dollar bis 99,89 US-Dollar.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf:

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/analyst-color/22/06/27846252/could-pepsico-buyout-celsius-holdings-or-monster-beverage-why-m-a-in-energy-drinks-

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PepsiCo
US7134481081
171,64 EUR
0,54 %

Mehr zum Thema

PepsiCo Aktie: Welche Kurssignale sendet die Aktie?
Aktien-Broker | 27.02.2022

PepsiCo Aktie: Welche Kurssignale sendet die Aktie?

Weitere Artikel

08.09.2021 Cannabis-Aktien: Legales Cannabis: Eine Realität?Benzinga 706
Unternehmen, die Gras auf der Straße verkaufen? Cannabis-Aktien? Wovon reden Sie da? Nein, das ist keine Science-Fiction. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, ist die Legalisierung von Cannabis in sehr unterschiedlichen Stadien angelangt. Deshalb werden einige Leser vielleicht von den Schlagzeilen auf unserer Website überrascht sein. Hier ist, was es damit auf sich hat. Legales Cannabis: Eine Realität…
20.05.2021 Pepsi Aktie: Wer hat Flamin' Hot Cheetos erfunden?Benzinga 145
Eine öffentliche Fehde ist ausgebrochen zwischen einem ehemaligen Hausmeister von Pepsi Co, Inc. (NYSE:PEP) und seinem ehemaligen Arbeitgeber. Eine Seite der Geschichte Richard Montañez hat die Geschichte angeboten, dass er für die Erfindung des Produkts verantwortlich war, als er ein Hausmeister in der Frito-Lay-Anlage in Rancho Cucamonga, Kalifornien, war. Nach Montañez' Version ermutigte das Unternehmen seine Mitarbeiter, Ideen für neue…
Anzeige PepsiCo: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5077
Wie wird sich PepsiCo in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PepsiCo-Analyse...
17.12.2020 Canopy Growth Aktie: Von Cola zum CBD!Benzinga 213
Viele Cannabis-Experten schneiden sich in der Getränkeindustrie die Zähne aus, bevor sie den Sprung zum Unkraut wagen. Sol Clahane, Vizepräsident und Geschäftsführer der Canopy Growth Corp. (NYSE:CGC), tat genau das. Bevor sie zu dem in Smith Falls, Kanada, ansässigen Unternehmen kam, war sie bei Pernod Ricard, wo sie für strategische Planung, Kundenentwicklung und Marketing zuständig war. Davor war Clahane bei…
19.11.2020 Mars Aktie: Ein Blick auf die jüngste Errungenschaft!Benzinga 1282
Der globale Süßwarengigant Mars hat laut Forbes einen Deal zur Übernahme eines weiteren privaten Lebensmittelunternehmens, Kind, zu einer berichteten Bewertung von 5 Milliarden Dollar abgeschlossen. Was geschah Mars ist am bekanntesten für sein Angebot an Süßigkeiten und Schokolade. Kind ist ein Hersteller von gesunden Snack-Riegeln. Kind wurde 2004 von Daniel Lubetzky gegründet, nachdem er 100.000 Dollar seines eigenen Geldes investiert…