– Dividende: Ausschüttungsbetrag erreicht rund 298 Mio. EUR, Ausschüttungsquote beträgt 46% des Konzernergebnisses
– Aufsichtsratswahlen: Dr. Reinhard Ploss zum neuen Vorsitzenden und Dr. Sigrid Nikutta zum neuen Aufsichtsratsmitglied gewählt
Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt
Auf der heutigen Hauptversammlung der Knorr-Bremse AG haben die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt, für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 1,85 EUR je dividendenberechtigter Aktie (161.200.000 Stück) auszuschütten. Diese Dividende ist um 22% höher als die des Vorjahres. Der Ausschüttungsbetrag beläuft sich damit auf rund 298 Mio. EUR oder 46% des Konzernergebnisses 2021. Die Hauptversammlung wurde erneut virtuell abgehalten. Insgesamt waren 91,58 % des Grundkapitals von Knorr-Bremse auf der Hauptversammlung vertreten.
Die Aktionäre wählten die neuen Mitglieder Dr. Reinhard Ploss und Dr. Sigrid Nikutta in den Aufsichtsrat
In einer außerordentlichen Sitzung direkt im Anschluss an die Hauptversammlung wählte der Aufsichtsrat Dr. Ploss zu seinem neuen Vorsitzenden. Herr Dr. Ploss tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Mangold an, der sein Mandat planmäßig niedergelegt hat und aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Auch Dr. Thomas Enders ist wie angekündigt von seinem Amt zurückgetreten. Er wurde durch Dr. Nikutta ersetzt, so dass der Aufsichtsrat nun aus fünf Frauen und sieben Männern besteht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knorr-Bremse?
Ein weltweit erfolgreiches Hightech-Unternehmen
Dr. Reinhard Ploss, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Knorr-Bremse AG, sagte dazu: ‚Knorr-Bremse ist heute ein weltweit erfolgreiches Hightech-Unternehmen. Ich danke Herrn Prof. Dr. Mangold für sein herausragendes Engagement in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender. Mit seinem tiefen Verständnis für das Unternehmen und seine Mitarbeiter hat er maßgeblich zur Entwicklung von Knorr-Bremse beigetragen. Als neuer Aufsichtsratsvorsitzender freue ich mich, den traditionsreichen und innovativen Weltmarktführer auf seinem weiteren Wachstumskurs zu begleiten. Es liegen große Herausforderungen vor uns, denn wir leben in Zeiten des globalen Wandels. Doch Knorr-Bremse ist ein starkes Unternehmen, das bereit ist, sich anzupassen. Es hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass solche Umbruchphasen auch neue Chancen bieten, die es zu nutzen gilt.‘
Über Knorr-Bremse
Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Börsenkürzel: KBX) ist Weltmarktführer bei Bremssystemen und ein führender Anbieter weiterer sicherheitskritischer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen entscheidenden Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen in aller Welt. Rund 30.500 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen ihre Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen.
Im Jahr 2021 erwirtschafteten die beiden Unternehmensbereiche von Knorr-Bremse zusammen einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Seit mehr als 115 Jahren ist das Unternehmen Vorreiter der Branche und treibt Innovationen in der Mobilitäts- und Verkehrstechnik mit einem Vorsprung bei vernetzten Systemlösungen voran. Als eines der erfolgreichsten deutschen Industrieunternehmen profitiert Knorr-Bremse von den zentralen globalen Megatrends Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und automatisiertes Fahren.
Sollten Knorr-Bremse Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Knorr-Bremse jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Knorr-Bremse-Analyse.