Klöckner & Co Aktie: Stahlhändler vor Gewinnsprung?

Klöckner & Co erwartet deutlichen Betriebsgewinnanstieg im zweiten Quartal 2025. Strategische Umstrukturierungen und Übernahmen stärken die Marktposition.

Auf einen Blick:
  • Stahlverkäufe im ersten Quartal um 2,7% gesteigert
  • Betriebsgewinn soll auf 60-90 Millionen Euro steigen
  • Strategische Übernahmen in USA und Deutschland
  • Fokus auf Nordamerika und Spezialmaterialien

Klöckner & Co legt einen soliden Start ins Geschäftsjahr 2025 hin und schaut mit Zuversicht auf die kommenden Monate. Der Stahlhändler konnte trotz schwieriger Marktbedingungen seine Verkaufsmenge steigern und arbeitet konsequent an seiner strategischen Neuausrichtung. Für Anleger könnte es spannend werden, denn das Unternehmen erwartet für das zweite Quartal einen deutlichen Anstieg beim Betriebsergebnis.

Klöckner Aktie Chart

Geschäft nimmt wieder Fahrt auf

Der Jahresauftakt zeigt positive Signale: Die verkaufte Stahlmenge stieg im ersten Quartal auf 1,2 Millionen Tonnen – ein Plus von 2,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und sogar 13,9% mehr als im Schlussquartal 2024. Diese Verbesserung stammt hauptsächlich aus dem nordamerikanischen Markt, wo Klöckner seinen Marktanteil ausbauen konnte. Der Umsatz bewegte sich mit 1,7 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahresniveau, was auf niedrigere Durchschnittspreise zurückzuführen ist.

Der Betriebsgewinn vor Sonderposten erreichte 42 Millionen Euro, eine spürbare Steigerung gegenüber dem Vorquartal (32 Millionen Euro) und auf Augenhöhe mit dem Vergleichszeitraum 2024. Unter dem Strich verbesserte sich das Konzernergebnis leicht auf minus 28 Millionen Euro – ein kleiner Fortschritt im Vergleich zum Vorjahresminus von 32 Millionen Euro, besonders vor dem Hintergrund des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds.

Strategischer Umbau schreitet voran

Klöckner & Co strukturiert sein Geschäft konsequent um. Im April wurde der Verkauf der brasilianischen Tochtergesellschaft abgeschlossen – ein wichtiger Schritt in der Strategie, sich künftig auf werthaltigere Geschäftsbereiche zu konzentrieren. Der Fokus liegt nun klar auf dem Ausbau des Anarbeitungs- und Metallverarbeitungsgeschäfts in Nordamerika sowie auf den vielversprechenden Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Parallel dazu verstärkt das Unternehmen seine Marktposition durch gezielte Übernahmen. Mit dem Kauf des Kölner Unternehmens Ambo-Stahl erweitert der Konzern sein Angebot im Bereich hochfester und verschleißfester Spezialmaterialien. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in wachstumsstarken Sektoren wie Verteidigung und Infrastruktur. In den USA hat Klöckner mit der Übernahme von Haley Tool & Stamping bei Nashville seine Fertigungskapazitäten im Bereich moderner Pressentechnik erweitert, was Synergien zwischen den amerikanischen Standorten ermöglicht.

Optimistischer Ausblick für die nahe Zukunft

Für das zweite Quartal 2025 rechnet Klöckner & Co mit einer deutlichen Verbesserung. Dank steigender Stahlpreise, besonders in Nordamerika, erwartet das Unternehmen einen spürbaren Umsatzanstieg bei gleichbleibenden Verkaufsmengen. Der prognostizierte Betriebsgewinn vor Sondereffekten soll zwischen 60 und 90 Millionen Euro liegen. Das wäre eine erhebliche Steigerung im Vergleich zum ersten Quartal und zum Vorjahreswert.

Klöckner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klöckner-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Klöckner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klöckner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Klöckner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Klöckner-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Klöckner. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Klöckner Analyse

Klöckner Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Klöckner
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Klöckner-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x