Liebe Leser,
die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat nach eigenen Angaben eine Klage gegen die Steinhoff Familienholding eingereicht. Die AbL ist eine Interessenvertretung, die sich für sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft einsetzt. Die AbL will „die so genannte ungesunde Verteilung des Bodens in wenige kapitalkräftige Hände“ stoppen und rückgängig machen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Die AbL hatte den Bilanzskandal des internationalen Möbelkonzerns Steinhoff, zu dem auch die Möbelkette Poco zählt, genutzt, um landwirtschaftliche Nutzflächen, die der Steinhoff-Familienholding gehören, zu thematisieren. Steinhoff-Familienmitglieder hatten daraufhin die AbL zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Nun hat die AbL eine sogenannte negative Feststellungsklage erhoben. Der Kurs der Steinhoff-Aktie ist unterdessen weiter auf Abwärtskurs: Im letzten Monat verlor er mehr als 23 Prozent, im letzten Jahr sogar über 93 Prozent.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.