Kirin Holdings schlechter als die Wettbewerber
Kirin erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -4,27 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Getränke“-Branche sind im Durchschnitt um -1,02 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -3,26 Prozent im Branchenvergleich für Kirin bedeutet. Der „Verbrauchsgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 5,3 Prozent im letzten Jahr. Kirin lag 9,58 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
KGV von Kirin Holdings bietet Chancen
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 26,5 und liegt mit 19 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheGetränke) von 32,84. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Kirin auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Neueste Stimmungslage bei Kirin Holdings
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Kirin für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Kirin für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Kirin insgesamt ein „Hold“-Wert.
Welche Chancen bietet die Dividende?
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Kirin aktuell 3,42. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +0,48 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Getränke“. Kirin bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Technische Analyse der Aktie
Der gleitende Durchschnittskurs der Kirin beläuft sich mittlerweile auf 1951,32 JPY. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 2245 JPY erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +15,05 Prozent und führt zur Bewertung „Buy“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 2158,2 JPY. Somit ist die Aktie mit +4,02 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Klares Stimmungssignal seitens der Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Kirin in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt eher neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Kirin Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kirin Holdings-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Kirin Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kirin Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.