Was wichtig ist
KION Group erweitert Management-Trainee-Programm
– Attraktiver Berufseinstieg für Absolventen mit Master-Abschluss
– Neun Plätze im Management-Trainee-Programm zu besetzen
– Starke internationale Ausrichtung und eine Vielzahl von Spezialisierungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kion?
Überblick
Die KION GROUP AG, ein weltweit führendes Unternehmen der Flurförderzeug- und Intralogistikbranche, bietet auch im Jahr 2022 wieder ein Management-Trainee-Programm für Absolventen mit Master-Abschluss an. Nach den sehr positiven Erfahrungen mit den bisherigen Management-Trainees hat das Unternehmen das Programm in diesem Jahr um weitere sieben Plätze aufgestockt. Deutschlandweit wird es neun Plätze geben, für die drei Plätze in den USA ist das Auswahlverfahren bereits abgeschlossen. Der Bewerbungsprozess für die Plätze begann Mitte März, die erfolgreichen Kandidaten werden am 1. Oktober 2022 in die KION Group eintreten.
Führungsnachwuchskräfte werden in vier Schwerpunktbereichen gesucht: Technik, Personal, Finanzen und IT. Die Trainees erwartet ein abwechslungsreiches 18-monatiges Curriculum mit einer starken internationalen Ausrichtung. Sie übernehmen schnell Verantwortung im eigenen Fachbereich und lernen die verschiedenen Aspekte und wichtigsten Schnittstellen des Mehrmarkenkonzerns kennen. Das Programm bietet erfolgreichen Bewerbern außergewöhnliche Karrierechancen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Außerdem können sich die Trainees auf kollegiale Teams, einen Mentor aus unserem Top-500-Führungskräftepool und eine attraktive Vergütung freuen.
Die Positionen im Einzelnen
Die CTO-Organisation, die dem Chief Technology Officer von KION unterstellt ist und Dienstleistungen für den gesamten Konzern erbringt, hat drei Stellen zu besetzen: Neue Energiesysteme und Systemtechnik an den Standorten Aschaffenburg und Hamburg sowie Beschaffung am Standort Heusenstamm bei Frankfurt. Zwei weitere Stellen gibt es bei KION ITS EMEA, der europäischen Einheit des Segments Industrial Trucks and Services, deren Geschäft sich auf Gabelstapler, Lagertechnikgeräte und damit verbundene Dienstleistungen konzentriert. Ein Platz im Personalmanagement wird in Hamburg angeboten, ein weiterer im Bereich Rechnungswesen und Finanzen in Hamburg oder Aschaffenburg. In der Zentrale der KION GROUP AG in Frankfurt können sich Absolventen für Praktika in den Bereichen Personalmanagement und Konzernrechnungswesen bewerben. Darüber hinaus gibt es eine Stelle im Bereich Global Application Services und eine im Business Transformation IT Program Management in der KION GROUP IT. Die Bewerber können sich für einen Einsatz in Frankfurt, Hamburg oder Aschaffenburg entscheiden.
Gratis PDF-Report zu Kion sichern: Hier kostenlos herunterladen
Der Ausbildungsplan
Das Traineeprogramm gliedert sich in vier Blöcke von vier bis fünf Monaten, der dritte Block ist ein rund fünfmonatiges Praktikum an einem ausländischen Standort. So haben die Nachwuchskräfte die Möglichkeit, internationale Standorte kennen zu lernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zu Beginn und zur Halbzeit des Programms finden gemeinsame fünftägige Workshops statt, in denen Grundlagenwissen der KION Group, Methodentraining und Networking vermittelt werden.
‚Unser Management-Trainee-Programm hat sich sehr bewährt. Es ermöglicht uns, intensiv in den Führungsnachwuchs zu investieren‘, sagt Rob Smith, CEO der KION GROUP AG. Wir bieten motivierten und international ausgerichteten Absolventen die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und eigene Ideen einzubringen. Die Intralogistik ist eine Schlüsselbranche der Zukunft, die KION mitgestalten will. Talentierten jungen Menschen, die diesen Weg mit uns gehen wollen, bieten wir spannende Karrierechancen.‘
Der Auswahlprozess
Das Auswahlverfahren besteht aus vier Stufen und wird in englischer Sprache durchgeführt. Die Bewerber reichen ihre Unterlagen ein und stellen sich vor. Zu diesem ersten Schritt gehört auch ein sogenanntes asynchrones Video, bei dem den Bewerbern Fragen gestellt werden, die sie dann live per Video beantworten müssen. Es folgen ein konventionelles Vorstellungsgespräch per Video, ein Online-Test und ein Assessment Center.
Das Unternehmen
Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen. Das Portfolio umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnik und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten einschließlich aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern weltweit verbessern die Lösungen der KION Group den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagern und Distributionszentren.
Der im MDAX notierte Konzern ist gemessen an den verkauften Stückzahlen im Jahr 2021 der größte Hersteller von Flurförderzeugen in Europa. In China ist sie der führende ausländische Hersteller (gemessen am Umsatz 2020) und die Nummer drei insgesamt. Die KION Group ist zudem einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung (gemessen am Umsatz 2020).
Ende 2021 waren mehr als 1,6 Millionen Flurförderzeuge der KION Group und mehr als 8.000 installierte Systeme bei Kunden unterschiedlicher Größe und in zahlreichen Branchen auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 10,3 Milliarden Euro.
Sollten Kion Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Kion jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kion-Analyse.