Der Kurs der Aktie Kion steht am 22.04.2022, 05:19 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 57.26 EUR. Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Kion einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Kion jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Kion-Aktie: der Wert beträgt aktuell 36,15. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Kion ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 67,62). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Kion damit ein „Hold“-Rating.
2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 9 Analystenbewertungen für die Kion-Aktie abgegeben. Davon waren 6 Bewertungen „Buy“, 2 „Hold“ und 1 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Kion-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Kion vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 92,56 EUR. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 61,64 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (57,26 EUR) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Kion somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kion?
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Kion erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -33,5 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Maschinen“-Branche sind im Durchschnitt um 17,12 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -50,62 Prozent im Branchenvergleich für Kion bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 53,51 Prozent im letzten Jahr. Kion lag 87,01 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
4. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Kion-Aktie ein „Buy“-Rating.
5. Dividende: Bei einer Dividende von 2,79 % ist Kion im Vergleich zum Branchendurchschnitt Maschinen (10,93 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 8,14 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Gratis PDF-Report zu Kion sichern: Hier kostenlos herunterladen
6. Anleger: Kion wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 3 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
7. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Kion-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 84,83 EUR. Der letzte Schlusskurs (57,26 EUR) weicht somit -32,5 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (68,74 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-16,7 Prozent Abweichung). Die Kion-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Kion-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
8. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Kion mit einem Wert von 12,41 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Maschinen“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 40,92 , womit sich ein Abstand von 70 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Damit erhält die Kion-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kion kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Kion jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kion-Analyse.