KION Group Aktie: „Extrem unterbewertet“!

Nach Einschätzung der Analysten honorieren die Marktteilnehmer den Wert der KION Group-Aktie derzeit nicht. Die Experten sehen Aufwärtspotenzial.

Auf einen Blick:
  • KION GROUP-Aktie unter Druck
  • Analysten sehen weiteres Potenzial
  • Marktumfeld bleibt herausfordernd

Grundsätzlich müssen die Aktionärinnen und Aktionäre der KION GROUP-Aktie weiterhin starke Nerven beweisen: Im laufenden Jahr ist die KION Group-Aktie mehr als 17 Prozent gen Süden korrigiert. Entsprechend bleibt das Marktumfeld herausfordernd. Allerdings erkennen einige Marktteilnehmer nach Einschätzung der Analysten derzeit nicht den wahren Wert des Unternehmens. Offenbar honoriere der Markt das Potenzial des Unternehmens nicht. Demnach stellen die Analysten weiteres Gewinnpotenzial in Aussicht.

KION GROUP Aktie Chart

KION Group-Aktie: Kursziel gesenkt – aber Luft nach oben!

Zuletzt wurde die Aktie der KION Group von den institutionellen Häusern unter die Lupe genommen. Nach der Analysteneinschätzung von Peter Rotenhaicher hat sich die Ausgangslage für den Lagertechnikhersteller leicht verschlechtert, denn er senkte sein Kursziel von 54 auf 51 Euro. Die Einstufung für die KION Group-Aktie wurde hingegen auf „Kaufen“ belassen.

Der Experte senkte seine Schätzungen aufgrund der ausbleibenden Auftragserholung bei der KION Group. Das Unternehmen sei aber weiterhin auf Kurs, im laufenden Geschäftsjahr ein erfreuliches Ergebnis zu erzielen, hieß es. Die Ziele für das laufende Jahr seien daher von vorsichtigem Optimismus geprägt. Unter dem Strich bleibe die KION Group-Aktie „extrem unterbewertet“, so der Analyst in seiner Einschätzung.

Das braucht es für eine Wende!

Diese Einschätzung teilt offenbar auch das Analysehaus Warburg Research. Denn auch Analyst Stefan Augustin sieht noch deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie der KION Group. Augustin beließ sein Kursziel unverändert bei 63 Euro und erwartet auf Basis des aktuellen Kurses von rund 33 Euro ein weiteres Gewinnpotenzial von etwas über 90 Prozent.

Dementsprechend wurde auch das Rating mit „Kaufen“ bestätigt. Der Analyst betonte in seiner Einschätzung, dass die Schwäche eines einzelnen Landes für die KION Group nur begrenzte Auswirkungen habe. Um die Unterbewertung aufzulösen, sei aber eine Aufhellung der Frühindikatoren zwingend notwendig, so der Experte.

KION GROUP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KION GROUP-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten KION GROUP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KION GROUP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KION GROUP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre KION GROUP-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu KION GROUP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

KION GROUP Analyse

KION GROUP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu KION GROUP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose KION GROUP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x