Der Kintara Therapeutics-Aktie erging es in den letzten Jahren wie so vielen anderen Biotech-Unternehmen. 2020 baute sich begünstigt durch die Corona-Pandemie und das Aufstreben von BioNTech, Moderna und Co. noch ein gewisser Hype auf. Der ließ im vergangenen Jahr bei alle jenen nach, welche nicht zufällig kurz vor einem Durchbruch bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs standen.
Dazu zählte auch Kintara Resources, wo aktuelle Bemühungen sich auf neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten konzentrieren. Das ist zwar ebenfalls hochinteressant, verspricht aber keine kurzfristigen Milliardenumsätze. Offensichtlich fehlte es den Anlegern im vergangenen Jahr an Geduld und so purzelten die Kurse um über 50 Prozent in die Tiefe.
Ist das die Wende?
Ein weiterer Crash blieb der Kintara Therapeutics-Aktie im laufenden Jahr zwar erspart. Das gilt allerdings auch für jede Form einer Trendwende. Gestern aber machte das Papier mit Kursgewinnen von über 30 Prozent auf sich aufmerksam. Grund dafür waren Neuigkeiten rund um derzeit in Entwicklung befindliche Medikamente.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kintara Therapeutics?
Die Details über das Ganze sind etwas schwerfällig. Vereinfacht ausgedrückt konnte aber eine hohe Konzentration eines Wirkstoffs in Tumorzellen im Gehirn von Probanden festgestellt werden. Das überraschte zum Teil selbst die Entwickler selbst, da der Körper diese Regionen eigentlich bestens schützt.
Ein guter Anfang für die Kintara Therapeutics-Aktie
Es ist noch nicht der ganz gute Durchbruch und wir werden leider nicht morgen schon das Heilmittel für Krebs in Händen halten. Es ist aber sowohl für Betroffene als auch die Anleger von Kintara Therapeutics ein mittlerweile seltener Lichtblick.
Um aus dem gestrigen Kurssprung eine Rallye zu machen, müsste das Unternehmen wohl mit weiteren guten Neuigkeiten nachlegen. Die Aktionäre können sich aber freilich nicht darauf verlassen, dass solche nun in schneller Folge kommen werden. Daher ist im Umgang mit dem Titel zunächst weiter Vorsicht geboten. Zumindest gilt das für alle kurzfristig orientierten Investoren. Wer über einen Zeitraum von vielen Jahren denkt und von Kintara überzeugt ist, dürfte sich von den diversen Verwerfungen ohnehin kaum beeindrucken lassen
Kintara Therapeutics kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Kintara Therapeutics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kintara Therapeutics-Analyse.
Kintara Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...