Welche Verzinsung bietet die Dividende?
Bei einer Dividende von 2,16 % ist Kinross Gold im Vergleich zum Branchendurchschnitt Metalle und Bergbau (2,73 %) bezüglich der Ausschüttung nur leicht niedriger zu bewerten, da die Differenz 0,57 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Hold“ ableiten.
Kinross Gold: Welche Signale sendet der Kurs?
Die Kinross Gold ist mit einem Kurs von 7,28 CAD inzwischen +3,12 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Hold“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Hold“, da die Distanz zum GD200 sich auf -4,34 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kinross Gold?
Was empfehlen die Analysten?
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 10 Analystenbewertungen für die Kinross Gold-Aktie abgegeben. Davon waren 7 Bewertungen „Buy“, 3 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Kinross Gold-Aktie. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben4 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 9,73 CAD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 33,59 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (7,28 CAD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Kinross Gold somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
RSI macht nun Hoffnung für Aktie von Kinross Gold
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Kinross Gold. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 19,44 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Kinross Gold momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Kinross Gold auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Kinross Gold wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Kinross Gold-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Kinross Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kinross Gold-Analyse.