KI und Umsatzplus: Darum steigt die Snowflake-Aktie zweistellig

Snowflake-Aktie steigt nach starken Q1-Zahlen um 11,68%. Umsatzwachstum, KI-Impulse und optimistischer Ausblick überzeugen Anleger.

Auf einen Blick:
  • Q1-Produktumsatz steigt um 26% auf 997 Mio. USD
  • KI-Dienste und neue Produkte treiben Kundenzuwachs
  • Aktie +11,68% nach starkem Ausblick für das Gesamtjahr

Snowflake ist spezialisiert auf Cloud-Datenplattformen und bietet Unternehmen eine flexible Lösung für Datenmanagement, Analyse und KI-Anwendungen. Nach einem stotternden Start ins Jahr 2025 hat das Unternehmen jetzt mit starken Q1-Zahlen und einem optimistischen Ausblick die Börse beeindruckt.

Produktumsatz steigt um 26%

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 legte der Produktumsatz um 26% auf 997 Millionen US-Dollar zu. Damit übertraf Snowflake nicht nur die eigenen Erwartungen, sondern auch die der Analysten. Auch die Net Revenue Retention Rate von 124% zeigt, dass bestehende Kunden mehr ausgeben und der Plattform die Treue halten.

KI-Offensive trägt erste Früchte

CEO Sridhar Ramaswamy hob in der Analystenkonferenz hervor, dass Snowflakes AI Data Cloud immer mehr Anklang findet. Über 5.200 Kunden nutzen wöchentlich KI- und Machine-Learning-Angebote. Neue Integrationen wie Metas Llama-4-Modell und Partnerschaften mit Microsoft unterstreichen den Anspruch, sich als führender Anbieter für Unternehmens-KI zu positionieren.

Ausblick bleibt ambitioniert

Für das Gesamtjahr 2026 rechnet Snowflake mit einem Produktumsatz von 4,325 Milliarden US-Dollar. Das wäre ein Plus von 25%. Die Bruttomarge im Produktbereich soll bei rund 75% liegen, die operative Marge bei 8%. Auch der Free Cashflow soll rund ein Viertel des Umsatzes erreichen.

Snowflake Aktie Chart

Wall Street reagiert begeistert

Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Zahlen im vorbörslichen Handel um über 10% zu. Analysten von Jefferies, Morgan Stanley und Needham sehen in Snowflake eine der stärksten Erholungsgeschichten im Tech-Sektor. Besonders hervorgehoben werden die neuen Produkte wie Snowpark und Dynamic Tables.

Vorsicht bei der Bewertung

Trotz aller Euphorie mahnen einige Experten zur Zurückhaltung. Mit einem EBITDA-Multiplikator von 110x gilt die Aktie als hoch bewertet. Wer hier neu einsteigen will, sollte Geduld mitbringen und auf günstigere Einstiegschancen warten.

Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Snowflake-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Snowflake. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Snowflake Analyse

Snowflake Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Snowflake
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Snowflake-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x