Keurig Dr Pepper Inc (NASDAQ:KDP) meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2002 ein Umsatzwachstum von 6,1 %
Das Nettoumsatzwachstum wurde durch eine günstige Nettopreisrealisierung von 6,3 % angetrieben, die durch ein geringeres Volumen/Mix von 0,2 % leicht ausgeglichen wurde. Auf Zweijahresbasis stieg der Nettoumsatz bei konstanten Wechselkursen um 17,5% gegenüber 2020. Der Nettoumsatz bei Kaffeesystemen ging im Jahresvergleich um 4,3 % zurück, verpackte Getränke legten um 13,2 % zu, Getränkekonzentrate wuchsen um 9,5 %, und lateinamerikanische Getränke kletterten um 16,8 %. Der Bruttogewinn stieg im Jahresvergleich um 3,1 % auf 1,7 Milliarden US-Dollar, die Marge lag bei 53,6 %. Die operative Marge lag bei 31,4 %, und das Betriebsergebnis für das Quartal stieg um 50,9 % auf 966 Millionen US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 0,33 US-Dollar entsprach dem Konsens der Analysten. Das Unternehmen verfügte zum 31. März 2022 über 594 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln.
Ausblick
Keuring Dr Pepper hob den Ausblick für das Nettoumsatzwachstum im Geschäftsjahr 22 bei konstanten Wechselkursen auf einen hohen einstelligen Bereich an (vorherige Einschätzung: mittlerer einstelliger Bereich) Das Unternehmen bekräftigte die Prognose für das Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie für das Geschäftsjahr 22 im mittleren einstelligen Bereich. Kursentwicklung: KDP-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 0,33% höher bei $37,99 gehandelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Keurig Dr Pepper Inc-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Keurig Dr Pepper Inc jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Keurig Dr Pepper Inc-Analyse.
Keurig Dr Pepper Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...