Die Welt der digitalen Vermögenswerte wächst schnell. Mittlerweile gibt es Tausende verschiedener Arten von non-fungiblen Token (NFTs) auf dem Markt, und jeden Tag werden neue geschaffen. Diese Token können viele verschiedene Formen annehmen und für eine breite Palette von Zwecken verwendet werden. Einige NFTs werden als Zugangsschlüssel zu Dienstleistungen oder Produkten verwendet, während andere als Anlage- oder Finanzinstrument gehandelt werden können, ähnlich wie Aktien oder Anteile. Wenn Sie NFTs kaufen und verkaufen möchten, sollten Sie einige Dinge wissen, bevor Sie damit beginnen.
Was ist ein NFT?
NFT steht für „non-fungible token“. Das Wort „non-fungible“ bedeutet im Deutschen „nicht-austauschbar“. Wenn Sie zum Beispiel einen 10-Euro-Schein besitzen, hat jede dieser Banknoten den exakt gleichen Wert, egal, in welchem Jahr er gedruckt wurde oder aus welcher Druckauflage er stammt (von wenigen Sammlerstücken mal abgesehen). Im Krypto-Bereich sind non-fungible Token hingegen einzigartig und haben andere Eigenschaften. Sie können nicht gegeneinander ausgetauscht und nicht auf einer Eins-zu-eins-Basis gehandelt werden.
Wie man NFTs kauft und verkauft
Wenn Sie NFTs kaufen oder verkaufen möchten, müssen Sie einen Marktplatz finden, auf dem sie gehandelt werden. Am einfachsten geht das über eine Börse wie Switcheo, Ethfinex oder Binance. Wenn Sie NFTs an einer Börse kaufen oder verkaufen möchten, müssen Sie zwei Dinge tun. Erstens müssen Sie ein Konto einrichten und Geld einzahlen. Zweitens müssen Sie einen Handel platzieren und die Art des Tokens, den Sie kaufen oder verkaufen möchten, angeben, z. B. den Betrag, den Preis und die Währung, in der Sie zahlen möchten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Der Kaufprozess
Der erste Schritt beim Kauf und Verkauf von NFTs ist die Suche nach den gewünschten Token. Am einfachsten geht das über eine Börse wie Switcheo, Ethfinex oder Binance. Um NFTs zu finden, die Sie kaufen möchten, müssen Sie zunächst ein Token Discovery Tool verwenden. Diese Tools zeigen Ihnen eine breite Palette verschiedener NFTs, so dass Sie diejenigen finden können, die Sie am meisten interessieren.
Sobald Sie einige NFTs gefunden haben, die Sie kaufen möchten, besteht der nächste Schritt darin, ein Konto bei einer Kryptobörse einzurichten, wo diese Token gehandelt werden. Sie müssen etwas Geld auf Ihr Konto einzahlen, damit Sie genug haben, um einen Handel zu tätigen. Sobald Sie über ein Guthaben auf Ihrem Konto verfügen und die gewünschten NFT-Token gefunden haben, können Sie den nächsten Schritt machen: den Handel platzieren. Wenn Sie einen Handel platzieren, müssen Sie die Art der Token angeben, die Sie kaufen oder verkaufen möchten, z. B. den Betrag, den Preis und die Währung, in der Sie zahlen möchten.
Wer kann Ihnen beim Kauf und Verkauf von NFTs helfen?
Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die Ihnen beim Kauf und Verkauf von NFTs helfen können. Einige sind Marktplätze, die sich auf den An- und Verkauf von NFTs spezialisiert haben, andere sind Makler oder Vermittler, die als Zwischenhändler fungieren. Auf NFT-Marktplätzen können Sie NFTs direkt mit anderen Händlern kaufen und verkaufen. Sie schaffen einen Raum, in dem die Nutzer ihre Token zum Verkauf anbieten und andere Kaufinteressenten finden können. Einige der beliebtesten NFT-Marktplätze sind:
Gratis PDF-Report zu Gazprom sichern: Hier kostenlos herunterladen
- OpenSea: OpenSea ist einer der größten NFT-Marktplätze. Er hat seinen Sitz in den USA und kann kostenlos genutzt werden.
- RareBits: RareBits ist ein weiterer beliebter NFT-Marktplatz. Er hat seinen Sitz in den USA und erhebt für jede Transaktion eine Gebühr von 10 %.
- Hodlh: Hodlh ist ein weiterer Marktplatz für den Kauf und Verkauf von NFTs. Er hat seinen Sitz in Australien und erhebt keine Gebühren für Verkäufer.
NFT-Broker und -Vermittler fungieren als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern. Sie besitzen selbst keine NFTs, sondern bringen stattdessen Käufer und Verkäufer zusammen. Zu den bekanntesten NFT-Brokern und -Vermittlern gehört:
- Switcheo: Eine verteilte Börse, die auf der NEO-Blockchain basiert. Es ist einer der beliebtesten NFT-Broker.
Wie Sie sich beim Kauf und Verkauf von NFTs schützen können
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Sie NFTs sicher kaufen und verkaufen. Zunächst sollten Sie immer nur eine vertrauenswürdige Börse oder Handelsplattform nutzen. Lesen Sie unbedingt die Rezensionen und Bewertungen und melden Sie sich vielleicht sogar für das Beta- oder Early-Access-Programm an, um zu sehen, wie sie funktionieren. Beim Kauf und Verkauf von NFTs sollten Sie sich vor Betrügern in Acht nehmen.
Es gibt viele Leute, die versuchen, Sie mit einem Trick dazu zu bringen, Ihr Geld auszuhändigen, also beachten Sie unbedingt alle Sicherheitstipps, über die wir gesprochen haben. Hüten Sie sich davor, NFTs über Messaging-Apps wie WeChat oder Telegram zu kaufen. Diese Apps sind nicht so sicher wie eine Website, und es gibt nichts, was Betrüger davon abhält, ein gefälschtes Konto zu übernehmen und Ihr Geld zu stehlen.
Zusammenfassung
Die Welt der digitalen Vermögenswerte wächst schnell. Es gibt inzwischen Tausende verschiedener Arten von non-fungiblen Token (NFTs) auf dem Markt, und jeden Tag kommen neue hinzu. Diese Token können viele verschiedene Formen annehmen und für eine breite Palette von Zwecken verwendet werden.
Wenn Sie NFTs kaufen und verkaufen möchten, sollten Sie einige Dinge wissen, bevor Sie beginnen. Zunächst müssen Sie die NFTs finden, die Sie kaufen oder verkaufen möchten. Am einfachsten geht das über eine Börse wie Switcheo, Ethfinex oder Binance. Wenn Sie einige NFTs gefunden haben, die Ihnen gefallen, müssen Sie im nächsten Schritt ein Konto auf einer Kryptobörse einrichten, auf der diese Token gehandelt werden. Sobald Sie Geld auf Ihrem Konto haben, ist der letzte Schritt, einen Handel zu platzieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.