Kasper Rorsted wurde 1962 im dänischen Aarhus geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Kopenhagen und Harvard. Für seine Tätigkeit bei adidas sind Digitalisierung und die bessere Repräsentation von Frauen in Führungspositionen zwei Themen, die ihm am Herzen liegen.
Kasper Rorsted: „Kein Fortschritt ist Rückschritt.“
Nach einigen Anstellungen bei Tech-Unternehmen leitete er schließlich 8 Jahre lang die Geschicke der Henkel AG als deren Vorstandsvorsitzender, bevor er im Herbst 2016 zum deutschen Sportartikelhersteller wechselte. Mit dem Jobwechsel änderte Rorsted auch sein Outfit: Der Anzug landete im Schrank und wich Sneakers und Pullover. Das findet der Manager bei einem Unternehmen, das Sportartikel herstellt, authentischer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Kasper Rorsted: Einer, der gewinnen will
Der Sport und der Wettbewerb scheinen den adidas-Chef bereits seit Langem zu begleiten: Seit seiner frühen Kindheit ist er passionierter Skifahrer, als Jugendlicher spielte er sogar in der dänischen Handballnationalmannschaft. Er bezeichnet sich selbst als einen Morgenmenschen. Noch bevor er im Büro mit der Arbeit beginnt, treibt er erst eine Runde Sport. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Adidas kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adidas jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adidas-Analyse.