Überblick
- Die Kandi Technologies Group Inc.(NASDAQ:KNDI) meldete für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 21 einen Umsatz von 16,8 Mio. USD, was einem Rückgang von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Der Umsatz mit EV-Teilen fiel im Jahresvergleich um 61,9 % auf 3,2 Mio. USD, der Umsatz mit Geländewagen ging um 23,6 % auf 6,8 Mio. USD zurück, während die Umsätze mit Elektrorollern, selbstbalancierenden Elektrorollern und zugehörigen Teilen auf 6,3 Mio. USD anstiegen.
- Der Bruttogewinn sank im Jahresvergleich um 29,7 % auf 2,7 Mio. USD, wobei die Gewinnspanne um 450 Basispunkte auf 16,4 % zurückging.
- Das Unternehmen verzeichnete einen Betriebsverlust von $(9) Millionen gegenüber $(2,4) Millionen im Vorjahr.
- Das Unternehmen verfügte zum 30. September 2021 über $156,77 Millionen an liquiden Mitteln.
- Der Gewinn pro Aktie betrug $(0,10) gegenüber $(0,03) im Vorjahr.
- „Wir erwarten, dass die Erholung des EV-Geschäfts einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Unsere Umstrukturierung dieses Geschäftssegments führte zu einem geringeren Absatz von EV-Produkten und -Teilen“, sagte Hu Xiaoming, Chairman und CEO.
- „Innerhalb der EV-Teile wurden die Verkäufe von Batteriepacks durch Einschränkungen in der Lieferkette beeinträchtigt, die die gesamte Branche betreffen“, fügte Xiaoming hinzu.
- Kursentwicklung: Die KNDI-Aktien wurden am Dienstag um 18,7 % niedriger bei 4,2 $ gehandelt.
Kandi Technolgies kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Kandi Technolgies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Kandi Technolgies-Analyse.
Kandi Technolgies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...