Wie ist Jupai fundamental bewertet?
Die Aktie von Jupai gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 3,12 insgesamt 91 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Kapitalmärkte“, der 33,81 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Im Vergleich: Welche Kursrendite bietet die Aktie?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Jupai mit einer Rendite von -74,15 Prozent mehr als 89 Prozent darunter. Die „Kapitalmärkte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 14,68 Prozent. Auch hier liegt Jupai mit 88,83 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Warum die Dividende für die Aktie spricht
Bei einer Dividende von 14,96 % ist Jupai im Vergleich zum Branchendurchschnitt Kapitalmärkte (5,05 %) bezüglich der Ausschüttung höher zu bewerten, da die Differenz 9,91 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Buy“ ableiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jupai?
Anleger sehen viel Negatives
Jupai lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Jupai in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Wie ist die Stimmung der Anleger?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Jupai wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Jupai auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Jupai aktuell mit dem Wert 72,58 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Sell“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 68,86. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Sell“.
Sollten Jupai Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Jupai jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Jupai-Analyse.