Julius Baer Aktie: Das Comeback!

Die Schweizer Privatbank expandiert erneut nach Italien durch Eröffnung einer Filiale in Mailand, fokussiert auf wohlhabende Kunden und unter neuer Führung.

Auf einen Blick:
  • Neue Filiale für vermögende Privatkundschaft
  • Roberto Coletta übernimmt Leitung
  • Anbindung an Luxemburger Hauptsitz
  • Strategischer Neuansatz nach Kairos-Verkauf

Die Privatbank Julius Bär kehrt nach Italien zurück und eröffnet eine neue Filiale in Mailand, die in der ersten Jahreshälfte ihre Tätigkeit aufnehmen soll. Das Angebot der Niederlassung richtet sich an vermögende italienische Privatkunden sowie Family Offices.

Die Leitung der neuen Mailänder Filiale übernimmt Roberto Coletta, der Anfang 2024 von der Deutschen Bank zu Julius Bär gewechselt ist. Wie die Zürcher Vermögensverwaltungsbank am Dienstag bekannt gab, wird die Mailänder Niederlassung organisatorisch der Julius Bär Bank Europa mit Sitz in Luxemburg unterstellt sein. Diese betreibt bereits Filialen in Dublin, Madrid und Barcelona.

Rückkehr nach problematischer Vorgeschichte

Die Schweizer Privatbank war bereits zuvor in Italien präsent, allerdings über einen anderen Weg. 2013 erwarb Julius Bär eine Beteiligung an der italienischen Vermögensverwaltungsgesellschaft Kairos und übernahm diese 2018 vollständig. Die Entwicklung dieser Tochtergesellschaft verlief jedoch nicht nach den Erwartungen, und Kairos wurde bald als „Problem-Tochter“ der Zürcher Bank angesehen. Im Jahr 2024 verkaufte Julius Bär die italienische Gesellschaft schließlich an die Anima Holding.

Strategische Neuausrichtung im italienischen Markt

Mit der direkten Präsenz in Mailand verfolgt Julius Bär nun einen neuen Ansatz im italienischen Markt. Die Einbindung in die europäische Struktur mit Hauptsitz in Luxemburg deutet auf eine stärkere Integration in die gesamteuropäische Strategie der Bank hin. Diese Neupositionierung könnte der Privatbank ermöglichen, ihre Dienstleistungen für vermögende Kunden in einem der wichtigsten Märkte Südeuropas effektiver anzubieten.

Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Julius Baer-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Julius Baer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Julius Baer Analyse

Julius Baer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Julius Baer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Julius Baer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x