Bessere Dividendenrendite als die Konkurrenz
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Tupperware Brands beträgt bezogen auf das Kursniveau 11,17 Prozent und liegt mit 4,49 Prozent über dem Mittelwert (6,68) für diese Aktie. Tupperware Brands bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Buy“-Bewertung.
Wie sieht es bei Tupperware Brands fundamental aus?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 4,86 und liegt mit 85 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheHaushalts-Gebrauchsgüter) von 32,94. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Tupperware Brands auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tupperware Brands?
Tupperware Brands: Das Sentiment stimmt
Tupperware Brands lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Buy“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf, was eine Einschätzung als „Buy“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Tupperware Brands in diesem Punkt die Einstufung“Buy“.
Technische Analyse sieht Aufwärtstrend
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Tupperware Brands derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 19,6 USD, womit der Kurs der Aktie (18,76 USD) um -4,29 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 17,1 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +9,71 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tupperware Brands-Analyse vom 04.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tupperware Brands jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tupperware Brands-Analyse.
Tupperware Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...