Wie schneidet Hershey bei den Anlegern ab?
Die Diskussionen rund um Hershey auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch acht Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 6 Buy- und 2 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Hershey sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Hershey klar im Hausse-Modus
Der gleitende Durchschnittskurs der Hershey beläuft sich mittlerweile auf 203,31 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 227,96 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +12,12 Prozent und führt zur Bewertung „Buy“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 214,49 USD. Somit ist die Aktie mit +6,28 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Hershey: Übersicht über die RSI-Signale
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Hershey anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 5,48 Punkten, was bedeutet, dass die Hershey-Aktie überverkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Buy“-Rating. Nun zum RSI25Der RSI25 liegt bei 38,21, was bedeutet, dass Hershey hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Damit erhält Hershey eine „Buy“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Die Aktie ist derzeit ein Outperformer
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 29,4 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Hershey damit 9,4 Prozent über dem Durchschnitt (20 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Nahrungsmittel“ beträgt 13,42 Prozent. Hershey liegt aktuell 15,98 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hershey?
Noch Luft nach oben bei der Aktie
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Hershey beträgt das aktuelle KGV 25,95. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Nahrungsmittel“ haben im Durchschnitt ein KGV von 43,71. Hershey ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Hershey in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Hershey haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Hershey bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Was raten Analysten den Anlegern?
Die Aktie der Hershey wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen6 Buy, 5 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Hershey vor. Das Kursziel für die Aktie der Hershey liegt im Mittel wiederum bei 215,09 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 227,96 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -5,65 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Sell“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Hershey insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hershey-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hershey jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hershey-Analyse.