Aehr Test besser als die Konkurrenz
Aehr Test erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 153,29 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 44,79 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +108,49 Prozent im Branchenvergleich für Aehr Test bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,18 Prozent im letzten Jahr. Aehr Test lag 95,11 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Das Chartbild sieht gut aus
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Aehr Test-Aktie beträgt dieser aktuell 12,99 USD. Der letzte Schlusskurs (13,59 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+4,62 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Aehr Test somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 8,73 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+55,67 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Aehr Test ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. In Summe wird Aehr Test auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 43,38 liegt Aehr Test unter dem Branchendurchschnitt (44 Prozent). Die Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ weist einen Wert von 77,38 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aehr Test?
Aktuelle Daten aus dem RSI für Aehr Test
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Aehr Test liegt bei 27,54, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Aehr Test bewegt sich bei 27,28. Dies gilt als Indikator für eine überverkaufte Situation, der ein „Buy“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
Aehr Test im Fokus der Analysten
Von insgesamt 1 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Aehr Test-Aktie sind 1 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Aehr Test vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 31 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (13,59 USD) ausgehend um 128,11 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Aehr Test von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Stimmungsbild deutlich eingetrübt
Aehr Test lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Buy“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Aehr Test in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Aehr Test kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Aehr Test jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aehr Test-Analyse.