Adobe: Wohin tendiert der RSI?
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Adobe-Aktieder Wert beträgt aktuell 79,31. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein „Sell“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Adobe auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Adobe damit ein „Sell“-Rating.
Adobe: Wie negativ ist die Stimmung derzeit?
Adobe wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 7 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Sell“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?
Passt das KGV aktuell?
Die Aktie von Adobe gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 47,43 insgesamt 67 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Software“, der 142,02 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Die Analysten empfehlen den Kauf
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Adobe-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor19 Buy, 4 Hold, 0 Sell. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Adobe-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 670,81 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 61,11 Prozent erzielen, da sie derzeit 416,38 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Adobe kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.