JPMorgan: FuelCell Energy herabgestuft!

Das Wasserstoff-Energieunternehmen Plug Power Inc (NASDAQ:PLUG) ist sowohl ein First Mover als auch ein Fast Mover im Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellen. Die Aktie wird zu einem „steilen Preis“ gehandelt, so JPMorgan.

Der Plug Power-Analyst

Paul Coster hat die Coverage von Plug Power mit einem Neutral-Rating und einem Kursziel von $60 aufgenommen.

Die Plug Power-These

Plug Power ist ein früher Akteur in der 200-Milliarden-Dollar-Elektrifizierung des Transport- und Logistikmarktes, so Coster in einer Einführungsnotiz.

Das Unternehmen ist in der Lage, sein Betriebsjahr mit einer bewährten Protonenaustauschmembrantechnologie, einer starken Bilanz und großen Kunden zu untermauern.

Dies gebe dem Unternehmen einen Weg, bis 2025 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar zu erzielen. Damit erwirtschaftet es auch Gewinn.

Tatsächlich könnten die jüngsten Partnerschaften von Plug Power mit der SK Group und Renault die Umsatzprognose für 2025 auf 1,7 Mrd. $ anheben, und das Umsatzwachstum wird sich 2025 weiter beschleunigen, so Coster.

Dennoch basiert das Kursziel von JPMorgan in Höhe von 60 Dollar auf einem diskontierten Bewertungsmodell des 60-fachen der EV/2025-EBITDA-Prognose von 534 Millionen Dollar.

„Willkommen bei Investitionen in Wasserstoff-Brennstoffzellen“, sagte der Analyst.

Warum JPMorgan FuelCell herabstuft

Unabhängig davon stufte Coster die Aktie von FuelCell Energy Inc. ( NASDAQ:FCEL) von Neutral auf Underweight herab.

Die Aktie ist seit Anfang 2021 um 70% und im letzten Jahr um mehr als 800% gestiegen. Die Aktie wird mit dem rund 50-fachen des Kurses/der Umsatzprognose gehandelt und ist im Vergleich zu den Mitbewerbern „reichlich bewertet“, so der Analyst.

„Zum jetzigen Zeitpunkt erwarten wir, dass die Aktie in den nächsten 6-12 Monaten hinter dem Durchschnitt unserer Coverage zurückbleibt, obwohl wir für den Alt-Energy-Sektor im Allgemeinen konstruktiv bleiben.“

PLUG, FCEL Price Action

Aktien von Plug Power verloren 4,26% in der Donnerstagssitzung und schlossen bei $66,54, während FuelCell Energy um 8,05% auf $17,60 stürzte.

Ynvisible Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ynvisible Interactive-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ynvisible Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ynvisible Interactive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ynvisible Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ynvisible Interactive-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ynvisible Interactive. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ynvisible Interactive Analyse

Ynvisible Interactive Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ynvisible Interactive
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ynvisible Interactive-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x