x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Jpmorgan Chase & Aktie, 3m Aktie und Home Depot Aktie: Die derzeit meistdiskutierten Trendsignale aus dem Dow Jones Industrial Average-Index

Aktuell (Stand 15:30 Uhr) liegt die Notierung des Dow Jones Industrial Average-Index bei 34657 Punkten fast gleich (+0.07 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 63 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?

Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über JPMorgan Chase &, 3M und Home Depot. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten amerikanischen Online Communities festgestellt.

Den Auftakt macht heute Jpmorgan Chase &: Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Jpmorgan Chase & diskutiert, was die Signal-KI dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -0.8 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 65.8 Prozent). Für Jpmorgan Chase & liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 388 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 135.31 USD nahezu gleich (+0.01 Prozent).

Nun schauen wir uns 3m an. Für 3m liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 188 Prozent. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu 3m in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat der Trendsignal-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -0.6 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 59.9 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 149.69 USD fast gleich (+0.05 Prozent).

Zum Abschluss Home Depot: Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Home Depot in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Die Trendsignal-KI produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 60 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +0.8 Prozent zulegt. Für Home Depot liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 185 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 301.89 USD nahezu unverändert (+0.06 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 3M-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu 3M. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

3M Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu 3M
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose 3M-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

3M
US88579Y1010
87,35 EUR
-2,59 %

Mehr zum Thema

3M-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mi

3M-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mo 3M-Aktie: Dividendenkönig im Abwärtssog!Jörg Mahnert 495
Liebe Leserin, lieber Leser, 3M ist ein „Urgestein“ der Wall-Street. Gefründet 1902 produziert das Unternehmen 50.000 Produkte mit 25.000 eigenen Patenten. Dabei reicht die Palette von Klebstoffen über Schleifmittel bis zu Atemschutzmasken und Schutzbrillen. Besonders bekannt bei privaten Verbrauchern sind die Marken Post-It (gelbe ablösbare Klebezettel) und Scotch ( Schwämme mit schleifender Seite). Dividendenkönig 3M 3M wird auch oft als…
19.05. 3M-Aktie: Das hat es seit 10 Jahren nicht mehr gegeben!Alexander Hirschler 530
Bei der Aktie des US-Technologiekonzerns 3M setzt sich die Kursmisere fort. Seit Jahresbeginn notiert der im Dow Jones gelistete Wert erneut mit fast 17 Prozent im Minus. Damit rangiert das Unternehmen am Ende des berühmtesten Börsenbarometers der Welt. Bereits im vergangenen Jahr war die Aktie mit Abgaben von fast 30 Prozent schwer unter die Räder gekommen. Gegenüber den im Januar…
Anzeige 3M: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4850
Wie wird sich 3M in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle 3M-Analyse...
22.04. 3M-Aktie in Stabilisierung trotz Abwärtstrend und Gerichtsprozess um OhrstöpselAndreas Opitz 525
Die 3M-Aktie konnte in den letzten Handelstagen eine gewisse Stabilisierung verzeichnen, befindet sich jedoch weiterhin in einem intakten Abwärtstrend. Um diese Situation zu verbessern, müsste es zu einer Trendumkehr kommen. Derweil läuft ein Prozess vor Gericht, in dem es um angeblich defekte Ohrstöpsel von 3M und seiner Einheit Aearo geht. Anwälte von US-Veteranen, die 3M verklagen, haben das Gericht gebeten,…
15.04. 3M-Aktie: Ein ganz schwacher Trost!Andreas Göttling-Daxenbichler 326
Das ewige Auf und Ab an den Börsen scheint sich fortzusetzen. Nachdem die Banken im März noch für enorme Kopfschmerzen sorgten, waren es ausgerechnet jene, welche am Freitag in den USA mit recht erfreulichen Zahlen punkten konnten. Das wirkte sich auch auf manchen Titel aus anderen Bereichen aus. Ein wenig steigt der Optimismus und die Aussicht darauf, dass es im…

3M Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 3M-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort