- Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) meldete Q1 FY22 einen bereinigten Gewinn von $2,67 pro Aktie, ein Plus von 3,1% im Vergleich zum Vorjahr und über dem Konsens von $2,61.
- Der Nettoumsatz stieg um 5 % im Jahresvergleich (7,9 % auf operativer Basis) auf 23,43 Mrd. US-Dollar und verfehlte damit die Konsensschätzung von 23,67 Mrd. US-Dollar.
- Die Pharmazeutika trugen 12,87 Milliarden US-Dollar zum Umsatz bei (+9,3%), was auf Darzalex (Daratumumab), Stelara (Ustekinumab), Tremfya (Guselkumab), Erleada (Apalutamid) sowie Paliperidonpalmitat und den Impfstoff COVID-19 zurückzuführen ist.
- JNJ erzielte mit dem Impfstoff COVID-19 im Quartal einen Umsatz von 457 Millionen US-Dollar, wobei der Umsatz in den USA um 25% auf 75 Millionen US-Dollar zurückging.
- Der Umsatz des Unternehmens mit Medizinprodukten stieg im 4. Quartal um 8,6 % auf 6,97 Mrd. US-Dollar.
- Der Umsatz des Segments Consumer Health stieg um 1,6 % auf 3,58 Mrd. $, vor allem dank der rezeptfreien Produkte.
- Ausblick: Johnson & Johnson erwartet für das GJ22 eine bereinigte Gewinnprognose von $10,15 – $10,35 pro Aktie, niedriger als die vorherige Prognose von $10,40 – $10,60. Die Konsensschätzung liegt bei $10,51.
- Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von $97,3 Milliarden – $98,3 Milliarden, gegenüber der Konsensschätzung von $$99,31 Milliarden.
- JNJ hat seine Umsatzprognose für den Impfstoff COVID-19 aufgrund des weltweiten Angebotsüberschusses und der unsicheren Nachfrage ausgesetzt.
- Kursentwicklung: JNJ-Aktien liegen bei der letzten Überprüfung am Dienstag vorbörslich um 0,37% bei $177,00.
Johnson, Johnson kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Johnson, Johnson jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Johnson, Johnson-Analyse.
Johnson, Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...