Die JinkoSolar-Aktie ist an den Börsen schon seit einer ganzen Weile eine absolute Ausnahmeerscheinung. Während die meisten Titel im laufenden Jahr regelrecht baden gingen und die Stimmen angesichts unzähliger Krisen kaum schlechter sein könnten, legte der chinesische Solaranlagenhersteller seit Jahresbeginn um mehr als 60 Prozent zu.
Erst vor Kurzem erreichte der Titel bei 66,45 Euro ein neues 52-Wochen-Tief und leichte Abschläge am heutigen Mittwoch sind von den Anlegern mehr als locker zu verkraften. Zu groß ist die Aussicht darauf, dass die Solartechnik in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird. Gewichtige Anhaltspunkte dafür gab es zuletzt aus Richtung der Europäischen Union.
Unschlagbar?
Die kündigte an, bis zum Jahr 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 40 Prozent zu erhöhen, wie „Der Aktionär“ berichtet. Zuvor waren lediglich 32 Prozent bis zu diesem Zeitpunkt angedacht. Der Ausbau dürfte also noch mehr als bisher vorangetrieben werden und Solarkraft wird dabei eine gewichtige Rolle spielen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?
Nun gibt es natürlich auch europäische Anbieter die dabei eigentlich die erste Wahl sein sollten. Das sind sie aber nicht aufgrund eines einzigen Faktors: dem Preis. Hiesige Unternehmen können in dieser Hinsicht mit den chinesischen Konzernen einfach nicht mithalten. Nicht ohne Grund hat Nordex erst vor wenigen Tagen ein Werk in Rostock geschlossen und die Produktion von Rotorenblättern nach Indien verlegt.
Die Party bei der JinkoSolar-Aktie geht weiter
Damit im Hinterkopf ist es nur verständlich, dass die Anleger sich derzeit auf die JinkoSolar-Aktie stürzen, als gäbe es kein Morgen mehr. Je höher die Kurse steigen, desto mehr spricht sich die beeindruckende Performance herum und das sorgt nur noch für mehr Aufmerksamkeit von teilweise schwer enttäuschten Anlegern.
Gut möglich also, dass der Höhenflug sich noch eine ganze Weile fortsetzen wird. Die Voraussetzungen dafür sind in jedem Fall gegeben, wenngleich Gewinnmitnahmen auch jederzeit für größere Verlustbewegungen sorgen können. Ein solches Risiko gibt es aber bei jeder Aktie, die mit schöner Regelmäßigkeit neue Kursrekorde aufstellt.
JinkoSolar kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich JinkoSolar jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen JinkoSolar-Analyse.