JetBlue Airways Corp (NASDAQ:JBLU) meldete für das vierte Quartal FY21 einen bereinigten Verlust pro Aktie von $(0,36) gegenüber einem bereinigten EPS von $0,56 im 4Q19 und übertraf damit den Konsens von $(0,38).
Das ist passiert
Die Kapazität ging im Jahresvergleich um 5,4 % zurück und entsprach damit der Planungsannahme eines Rückgangs von 4 bis 7 % im Jahresvergleich. Die operativen Erträge gingen im Vergleich zu 4Q19 um 9,7 % zurück und verbesserten sich im Jahresvergleich um 177,3 % auf 1,83 Mrd. USD und verfehlten damit die Konsensschätzung von 1,86 Mrd. USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JetBlue Airways?
Die Betriebskosten pro verfügbare Sitzmeile stiegen um 14,4 % gegenüber 4Q19 und die Betriebskosten pro verfügbare Sitzmeile, ohne Treibstoff und Sonderposten, stiegen im Jahresvergleich um 16,3 %. Die gesamten betrieblichen Aufwendungen stiegen im Jahresvergleich um 75,1% auf 1,95 Mrd. USD.
Die operative Marge erholte sich auf -6,5% von -68,7% in 4Q20. Das bereinigte EBITDA lag bei 31 Mio. $, verglichen mit 368 Mio. $ in 4Q19. Die Auslastung verbesserte sich von 52,4 % vor einem Jahr auf 76,4 %. Der realisierte Treibstoffpreis lag im Quartal bei 2,37 US-Dollar pro Gallone, ein Anstieg um 14,2 % gegenüber dem 4Q19. Die bereinigte Verschuldung von JetBlue lag zum 31. Dezember 2021 bei 53 %. Das Unternehmen verfügte über ~$2,8 Milliarden an liquiden Mitteln.
Sollten JetBlue Airways Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich JetBlue Airways jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen JetBlue Airways-Analyse.