JD: Was können wir dem RSI entnehmen?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Jd-Aktie hat einen Wert von 57,34. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (48,13). Auch hier ist Jd weder überkauft noch -verkauft (Wert48,13), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Jd.
JD: Wie lässt sich der Kursverlauf bewerten?
Jd erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -22,77 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche sind im Durchschnitt um 75,72 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -98,48 Prozent im Branchenvergleich für Jd bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 41,88 Prozent im letzten Jahr. Jd lag 64,65 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JD?
Die Analysten empfehlen den Kauf
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Jd 12 mal die Einschätzung buy, 2 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Jd vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 73,3 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 39,26 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 102,08 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Fundamental betrachtet ein riskanter Kauf
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 84,27 und liegt mit 106 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheInternet & Katalog Einzelhandel) von 40,97. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Jd auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
JD kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich JD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen JD-Analyse.