Wie beeinflusst JD die Stimmung?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Jd auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend negativ gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Jd in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Sell“. Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen sechs konkret berechnete Signale zur Verfügung (4 „Buy“, 2 „Sell“), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine „Buy“ Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Jd hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Was zeigt der RSI für JD an?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Jd liegt bei 69,83, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Jd bewegt sich bei 55,68. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JD?
Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem Markt
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Jd mit einer Rendite von -17,39 Prozent mehr als 60 Prozent darunter. Die „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 76,35 Prozent. Auch hier liegt Jd mit 93,74 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Lohnenswert für Value-Investoren?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 86,17 liegt Jd über dem Branchendurchschnitt (109 Prozent). Die Branche „Internet & Katalog Einzelhandel“ weist einen Wert von 41,32 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet und erhält eine „Sell“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
JD kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich JD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen JD-Analyse.