Der Anfang des Jahres gestartete neue Abwärtstrend ließ die Aktie der IVU Traffic Technologies im März unter den 50-Wochendurchschnitt bei 19,25 Euro zurückfallen. Im Tief gab der Wert dabei bis auf 16,66 Euro nach. Anschließend gelang zwar ein kurzzeitiger Wiederanstieg über den gleitenden Durchschnitt doch dieser war nicht von Dauer, sodass der Kurs wieder bis auf 18,00 Euro zurückfiel.
Auf diese Marken ist bei der IVU-Traffic-Technologies-Aktie nun zu achten
Von hier aus sind die Bullen nun um eine Stabilisierung und einen neuen Anstieg über den 50-Wochendurchschnitt bei 19,25 Euro bemüht. Sollte er gelingen, muss auch der aktuell bei 19,35 Euro verlaufende 50-Tagedurchschnitt überwunden werden. Erst wenn beide gleitenden Durchschnitte nachhaltig und signifikant überwunden werden können, ist der Weg für die Bullen frei, um bis auf das Hoch vom 1. März bei 19,70 Euro vorstoßen zu können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IVU Traffic?
Scheitert die Aktie der IVU Traffic Technologies hingegen an den gleitenden Durchschnitten und fällt wieder zurück, sind neuerliche Abgaben bis auf den Support bei 17,90 Euro zu erwarten. Findet der Wert hier keinen Halt, droht ein Rückfall auf das Tief vom 4. März bei 16,66 Euro.
Sollten IVU Traffic Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich IVU Traffic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IVU Traffic-Analyse.