Ihren Ende Oktober gestarteten Anstieg setzte die ITM Power-Aktie auch im Dezember unbeirrt fort und vollzog dabei bis zum 28. Dezember den Anstieg auf ein neues Allzeithoch bei 6,30 Euro. Er konnte im Januar signifikant überwunden werden, denn der steile Anstieg wurde fortgesetzt.
In der Spitze drang der Kurs bis zum 14. Januar auf ein neues Allzeithoch bei 8,49 Euro vor. Lange verteidigen konnten die Bullen das Hoch anschließend jedoch nicht. Die Anleger nahmen ihre Gewinne mit und der Kurs fiel gestern im Tief bis auf 6,55 Euro zurück. Heute vollziehen die Bullen einen leichten Anstieg auf 7,54 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Kann er in den nächsten Tagen fortgesetzt werden, besteht die Chance, die laufende Korrektur zeitnah zu beenden und einen Wiederanstieg auf das Allzeithoch bei 8,49 Euro zu vollziehen. Auf diesem Niveau angekommen müssen die Bullen jedoch darauf achten, dass sich kein Doppeltop ausbildet.
Setzt sich die Konsolidierung hingegen auch in den nächsten Tagen noch fort, ist ein Rücklauf auf das gestrige Tief bei 6,55 Euro und das Hoch vom 28. Dezember bei 6,30 Euro zu erwarten. Wird auch diese Unterstützung aufgegeben, könnten die Bären darauf drängen, das Tief vom 4. Januar bei 5,40 Euro und den 50-Tagedurchschnitt bei 5,06 Euro zu testen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 24.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ITM Power Aktie.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
ITM Power Forum
- ITM Power Forum
- Threads
- letzte Beiträge