Zu Beginn des Jahres wurde die ITM Power-Aktie von den Bären dominiert. Der Kurs fiel immer weiter und die Signale sprachen durchgehend für „Verkaufen“. Ende Februar erreichte die ITM Power-Aktie die 2,5-Euro-Marke, bei der sich ein neuer Tiefpunkt bildete. Von dort an haben die Bullen jedoch die Initiative ergriffen.
Durch die von der Politik geforderte Loslösung von russischen Energierohstoffen rücken für die Anleger wieder die Aktien der Erneuerbaren Energien in den Fokus. Der Kurs der ITM Power-Aktie hat es geschafft, schnell zu steigen. Zunächst kam es dabei zu einem Anstieg von über 80 % innerhalb von 5 Tagen und die 4,5-Euro-Marke wurde erklommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Es geht hoch hinaus
Nachdem der neue Hochpunkt gebildet wurde, kam es zu einer Korrektur von 20 %. Doch die Bullen haben nur Anlauf genommen, um einen neuen Hochpunkt anzuvisieren. Dabei wurde die 4,5-Euro-Marke durchbrochen und es könnte nun zu weiteren Gewinnen kommen.
Sollten ITM Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITM Power-Analyse.