ITM Power musste am Freitag einen erheblichen Rücksetzer hinnehmen. Stellt dies eine Gefahr, ein Risiko für die kommenden Wochen dar? Die Aktie hat aus wirtschaftlicher Sicht kaum Potenzial, da der Wert mit einem KUV von über 80 oder gar 90 dramatisch überbewertet ist, meinen Beobachter teils.
Dennoch ist der Titel aus Sicht der Analysten noch immer klar im Aufwärtstrend. Die Aktie hat zuletzt den Aufwärtstrend klar verstärkt, indem sie die Marke von 4 Euro überwand. Diese Art der Unterstützung könnte auch bei Gewinnmitnahmen wie am Freitag noch wirken. Die Aktie hat bis zu 5 Euro kaum noch Hürden vor sich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
ITM Power: Allzeithoch noch möglich
Der Wert hat auf Basis der Dynamik mit einem Plus von gut 51 % noch immer die Chance, die Marke von 5,10 Euro zu erreichen. Hier hatte der Titel im Jahr 2006 den höchsten Kurs aller Zeiten erreicht. Die Aktie ist auch aus technischer Sicht noch im Hausse-Modus. Hintergrund ist der Umstand, dass alle GDs – gleitenden Durchschnittskurse – überwunden sind. Auch das Momentum und die relative Stärke – in verschiedenen zeitlichen Dimensionen – ist immens. Insofern sind die Notierungen am Freitag zwar zurückgekommen – dürften allerdings im Aufwärtstrend verbleiben.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 23.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ITM Power Aktie.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...